Autor:
Verlag:
Droemer Knaur
Jahr:
1985
Seitenzahl:
156
ISBN:
9783426023389
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Die Seiten sind vergilbt, sonst in Ordnung
Artikelbeschreibung
Der 19jährige Hartmut muss seinen Zivlidienst ableisten und sucht sich dafür ein Wohnheim für behinderte Kinder aus. In den ersten drei Wochen wird er gefühlt um viele Jahre älter und nimmt fast 10 kg ab. Er beschreibt den Alltag im Wohnheim - schonungslos bis zur Ekelgrenze. Im Wohnheim für Kinder lernt er das autistische Kind Kai kennen - der ihn vor ungeahnte Herausforderungen stellt und an denen der von tiefstem Herzen engagierte Hartmut fast zerbricht.
Durch eine unkonventionelle Idee - die man im Fachdeutsch "paradoxe Intervention" nennen würde - beginnt die Wende...
Auch nach seinem Zivildienst bleibt er engagiert, verbringt sogar seinen Urlaub mit dem Kind. Ein ganz ehrliches Buch, eben nicht von einem studierten Fachmann, sondern von einem engagierten Menschen. Ein Mensch, der an vielen Stellen mehr leistet, als so mancher Fachmann bereit wäre zu tun. "Chapeau" für einen tollen Menschen, der in jungen Jahren sehr viel für den Rest seines Lebens gelernt und gefühlt hat.
Übrigens mit einem Vorwort von Wim Thoelke, der zu Recht den besonders gelungenen Schreibstil des Autors lobt.
Durch eine unkonventionelle Idee - die man im Fachdeutsch "paradoxe Intervention" nennen würde - beginnt die Wende...
Auch nach seinem Zivildienst bleibt er engagiert, verbringt sogar seinen Urlaub mit dem Kind. Ein ganz ehrliches Buch, eben nicht von einem studierten Fachmann, sondern von einem engagierten Menschen. Ein Mensch, der an vielen Stellen mehr leistet, als so mancher Fachmann bereit wäre zu tun. "Chapeau" für einen tollen Menschen, der in jungen Jahren sehr viel für den Rest seines Lebens gelernt und gefühlt hat.
Übrigens mit einem Vorwort von Wim Thoelke, der zu Recht den besonders gelungenen Schreibstil des Autors lobt.
Schlagworte
k.A.
Kategorie