DIE TAUSCHBÖRSE

Karaoke-Kapitalismus. Fitness und Sexappeal für das Business von morgen

Verlag:
Redline Wirtschaftsverlag
Jahr:
2005
Seitenzahl:
326
ISBN:
9783636030436
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(195)

Artikel angeboten seit:
19.02.2011
Tickets:
4
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand!
Artikelbeschreibung
Eines der besten Wirtschaftsbücher des Jahres! Die beiden schwedischen Autoren beschreiben mit präziser Feder, was den heutigen Kapitalismus und die Geschäftswelt im Innersten zusammenhält. Und sie sezieren messerscharf, wie die Selbstentfaltung des einzelnen behindert wird. Durch Geld- und Konsumzwänge, durch Degradierung auf Mittelmaß und Mitläufertum. Die Befreiung funktioniert, so die Autoren, nur über die Wiederentdeckung jedes einzelnen sowie die Wiederaneignung von Wirtschaft und Gesellschaft. In Stockholm leben und arbeiten zwei ungewöhnliche Managementdenker. Sie lehren an der renommierten Stockholm School of Economics und beraten gleichzeitig internationale Konzerne. Auf Fotos tragen sie gerne schwarze Lederkluft und dann leuchten zwei helle Glatzköpfe kontrastreich vor urbaner Kulisse. Zwei coole Typen im dunklen Existenzialisten-Look. Auf internationale Kongresse werden sie oft eingeladen, weil ihr unkonventionelles Auftreten immer für leichte Verwirrung in der Nadelstreifenwelt sorgt. Ihre Bestandsaufnahmen, Analysen und Prognosen gehören in Europa jedoch zum derzeit Originellsten und Besten. Warum? Nun, Ridderstrale und Nordström sind weder jammernde Untergangspropheten noch glucksende Himmelhochjauchzer. Sie wissen, wo der neue Individualkapitalismus seine Zerstörungsspuren hinterlässt. Sie kennen aber auch die überbordenden Möglichkeitsräume für jeden einzelnen. Denn "der Grundbaustein moderner Unternehmen und des modernen Lebens besteht darin, Erfahrungen und Individualität auszudrücken - anders zu sein. Wir sind jetzt alle Individuen. Die Wahl liegt bei uns. Aber mit der Freiheit der Wahl übernehmen wir auch Verantwortlichkeiten - für unser eigenes Leben und das Leben der anderen. Zur Freiheit gehört die Pflicht." Deshalb nennen sie ihr Buch ein Sowohl-als-auch. Einerseits als Trip in die Abgründe der Geschäftswelt und Gesellschaft, andererseits als ein Hinauffliegen "zu den Sternen der kommerziellen Inspiration". -- Peter Felixberger Kurzbeschreibung Wer Erfolg haben will, muss sich eine Art Monopol aufbauen - zumindest temporär. Kunden wollen das Gefühl haben, ein einzigartiges Produkt zu kaufen: ein Original. In der Karaoke-Bar würde deshalb ein Elvis-Imitator immer gegenüber dem echten Star verlieren. Auch im Geschäftsleben gilt: Die Kopie ist fast immer schlechter als das Original. Doch das Karaoke-Prinzip beherrscht momentan in lähmender Weise das Marktgeschehen. Wer aber nur kopiert, hat keine Chance. Innovative Köpfe sind gefragt. Dafür müssen Unternehmer das Rad nicht neu erfinden, sondern vielleicht nur Bekanntes unkonventionell zusammenfügen - ihr Angebot »fit« und »sexy« machen.
Schlagworte
Karaoke-Kapitalismus. Fitness und Sexappeal für das Business von morgen Jonas Ridderstrale Kjell Nor