Autor:
Verlag:
Goldmann Verlag
Jahr:
2015
Seitenzahl:
509
ISBN:
9783442481859
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut erhalten, Leseknicke im Buchrücken, Schnitt bedruckt mit Titel in rot (ungewöhnlich), Schnitt und Seiten leicht gilb w/Alter, tierfreier Nichtraucherhaushalt, Rückseite leichte Gebrauchsspuren
Artikelbeschreibung
ausgezeichnet als bester Thriller des Jahres 2015, die internationale Thriller-Sensation - Wie findet man einen Killer, der nicht existiert? - 1. Band der Leo-Demidow-Trilogie -
Moskau 1953. Auf Bahngleisen wird die Leiche eines kleinen Jungen gefunden, nackt und fürchterlich zugerichtet. Aber in der Sowjetunion der Stalinzeit gibt es offiziell keine Verbrechen. Und so wird der Mord zum Unfall erklärt. Der Geheimdienstoffizier Leo Demidow jedoch kann die Augen vor dem Offenkundigen nicht verschließen. Als der nächste Mord passiert, beginnt er auf eigene Faust zu ermitteln und bringt damit sich und seine Familie in tödliche Gefahr ...
Moskau 1953. Auf Bahngleisen wird die Leiche eines kleinen Jungen gefunden, nackt und fürchterlich zugerichtet. Aber in der Sowjetunion der Stalinzeit gibt es offiziell keine Verbrechen. Und so wird der Mord zum Unfall erklärt. Der Geheimdienstoffizier Leo Demidow jedoch kann die Augen vor dem Offenkundigen nicht verschließen. Als der nächste Mord passiert, beginnt er auf eigene Faust zu ermitteln und bringt damit sich und seine Familie in tödliche Gefahr ...
Schlagworte
Stalinzeit, Sowjetunion, Geheimdienst, KGB, Russland, Leo Demidow