DIE TAUSCHBÖRSE

KitschSpaceCreatures

Interpret:

Disco

Label:
Epic/ Sony Music
Jahr:
1995
EAN:
5099747832192
Medium:
1 CD
Sprache:
Englisch
Verzeichnis:
1 : Such A Drag
2 : Put The Blame On Me
3 : Surface
4 : Who's Left
5 : Break The Chains
6 : Idols
7 : So Long
8 : Dreams In Satin Blue
9 : Started
10 : Planet
11 : She's My Girl
12 : Recycable
13 : Movie Star
14 : Tonight
15 : Kitsch Space Creatures
16 : Let It Grow
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
07.05.2018
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
CD wie neu, Jewel Case mit leichten Gebrauchsspuren! Version mit 3 Bonus-Titeln.
Artikelbeschreibung
Waren mal mit Fury in the Slaughterhouse auf Tour. Enthält die wohl beste Coverversion von Harpos "Moviestar".
"Wir schlafen lange, wir umgehen per Zapping die Werbeblöcke bei MTV und VIVA und rufen den Pizzaservice, wenn wir Hunger haben." Wenn solcherlei Bekenntnisse den Weg ins Bandinfo finden, ist klar: Es gibt sie tatsächlich, die Generation X, wenn auch nur als kaufkräftiges Marktsegment für die Companies. DISCO machen Musik für teengebliebene Twens mit Egoproblemen, und irgendwie gehören wir doch alle zu dieser Zielgruppe, oder? Kurt ist tot, don't care, der Opener "Such A Drag" hilft weiter - eine gutgelaunte Ausgabe von "Smells Like ...". DISCO sind klasse. Rockmusik, die solche sein will, geklaute Klischees allenthalben, so finden sie selbst, eine "Best Of"-Compilation der Rockgeschichte. Da kommt die Cover-Version des alten Saturday-Night-Heulers "Movie Star", im Original von wem auch immer, gerade recht. Leider nur in konzeptioneller Hinsicht. Musikalisch ist die Punk-Adaption leider zu vorhersehbar und wenig witzig. Der Rest indes geht schwer in Ordnung. Dreckig und roh, wie die Herzen der Jugendlichen nowadays. Ach ja: Einmal Funghi ... (www.intro.de).
"DISCO" war ein einmaliges Bandprojekt des 1969 geborenen in Hamburg lebenden Songschreibers,Sängers und Texters Stefan Oliver Knoess von 1995,der in späteren Jahren ein paar Hits für die Band "Echt" und etliche andere Acts schrieb,und beispielsweise auch auf den Soundtracks der Filme "Knocking On Heavens Door" und "Mondscheintarif" vertreten war. Die Musik dieser astreinen Independentveröffentlichung geht jedoch noch in eine ganz andere Richtung. Es wird gitarrenlastiger,punkbeeinflusster Alternative-Sound mit Popmelodien geboten,dessen straighter und meist schneller Sound sofort ins Ohr geht. Der Höhepunkt des Albums ist eine sauschnelle Coverversion des "Harpo"-Hits "Moviestar",ansonsten finden sich nur Eigenkompositionen,die allerdings versuchen,diese Musikrichtung beizubehälten- was auch in etlichen Fällen klappt. Und auch wenn nicht jeder Track mit der Geschwindigkeit des Covers mithalten kann,so ist das Album doch sehr eingängig und in seiner Qualität für ein deutsches Produkt beachtlich.
Schlagworte
Indie, Alternative Rock, Punkrock, Crossover, Grunge, Fury in the Slaughterhouse

Kategorie
Musik  >  Rock  >  Crossover
Musik  >  Rock  >  Alternative

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Uh Baby Uh
Tickets:
1
Two on Acid; CUSP; H-A-L-O; Der Volz; Mobylettes; Abwärts; The 3rd &the Mortal; Sleep Chamber
Tickets:
1
Fury In The Slaughterhouse
Tickets:
2
Fury In The Slaughterhouse
Tickets:
3