Klausurtraining Wirtschaftsprivatrecht. Fälle mit Lösungen und methodischen Hinweisen von Brunhilde Steckler
Autor:
Verlag:
Cornelsen Verlag GmbH + C
Jahr:
2003
Seitenzahl:
111
ISBN:
9783464495667
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand!
Artikelbeschreibung
Klausurtraining Wirtschaftsprivatrecht. Fälle mit Lösungen und methodischen Hinweisen von Brunhilde Steckler
# Taschenbuch: 111 Seiten
# Verlag: Cornelsen Verlag GmbH + C (September 2003)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 3464495663
# ISBN-13: 978-3464495667
# Größe und/oder Gewicht: 23,2 x 16,6 x 1 cm
Kurzbeschreibung
Nicht das Ergebnis, sondern der Lösungsweg wird bewertet: Ziel dieses Klausurtrainings ist die Vermittlung der juristischen Methodenlehre: Fallaufbau, Anspruchsgrundlagen, Subsumtionstechnik, Musterlösungen mit Kommentaren, klausurtechnische Hinweise und Ergebnisse. Die vorgestellten Fälle enthalten neben Musterlösungen auch Kommentare aus Sicht der Prüfer: Warum ist eine Formulierung der anderen vorzuziehen? An welcher Stelle verzweigt sich der Lösungsweg? Welches sind die häufigsten Fehler?
Wer Wirtschaftsprivatrecht lernen muss, sollte sich dieses Buch kaufen. Das ist eine geniale Fallsammlung, bei der anfangs (logischerweise) der Fall vorgestellt wird, der dann im Folgenden gelöst wird. Und zwar - un das ist das Tolle - kommentiert. In einer Randspalte wird jeweils gesagt, wie man sich dem Fall nähert, es wird auf typische Fehler hingewiesen und erklärt, was besonders wichtig ist bei der Falllösung. Bin so auf viele Fehler aufmerksam geworden.
# Taschenbuch: 111 Seiten
# Verlag: Cornelsen Verlag GmbH + C (September 2003)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 3464495663
# ISBN-13: 978-3464495667
# Größe und/oder Gewicht: 23,2 x 16,6 x 1 cm
Kurzbeschreibung
Nicht das Ergebnis, sondern der Lösungsweg wird bewertet: Ziel dieses Klausurtrainings ist die Vermittlung der juristischen Methodenlehre: Fallaufbau, Anspruchsgrundlagen, Subsumtionstechnik, Musterlösungen mit Kommentaren, klausurtechnische Hinweise und Ergebnisse. Die vorgestellten Fälle enthalten neben Musterlösungen auch Kommentare aus Sicht der Prüfer: Warum ist eine Formulierung der anderen vorzuziehen? An welcher Stelle verzweigt sich der Lösungsweg? Welches sind die häufigsten Fehler?
Wer Wirtschaftsprivatrecht lernen muss, sollte sich dieses Buch kaufen. Das ist eine geniale Fallsammlung, bei der anfangs (logischerweise) der Fall vorgestellt wird, der dann im Folgenden gelöst wird. Und zwar - un das ist das Tolle - kommentiert. In einer Randspalte wird jeweils gesagt, wie man sich dem Fall nähert, es wird auf typische Fehler hingewiesen und erklärt, was besonders wichtig ist bei der Falllösung. Bin so auf viele Fehler aufmerksam geworden.
Schlagworte
Klausurtraining Wirtschaftsprivatrecht. Fälle mit Lösungen methodischen Hinweisen Brunhilde Steckler
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Franz L Knemeyer
Tickets:
2
Ekkehard Kliewer, Oliver Zschenderlein
Tickets:
5
Udo Kornblum, Wolfgang B Schünemann
Tickets:
1
Hans-Jürgen Wurl, Michael Greth
Tickets:
4