Autor:
Verlag:
Meyer & Meyer
Jahr:
2003
Seitenzahl:
144
ISBN:
9783898990011
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr guter gebrauchter Zustand
Artikelbeschreibung
In den letzten Jahren hat sich die Aufmerksamkeit in der Therapie sowie im sportlichen Bereich auf die Entwicklung der Propriozeption, einen Aspekt der Tiefensensibilität, gerichtet. Ziel und Zweck des propriozeptiven Trainings ist die Verbesserung der Koordination. Man kann die Koordination auch als einen zentralen Faktor der motorischen Leistungsfähigkeit betrachten. Erst ihre Wirkung macht alle anderen motorischen Grundeigenschaften wie Kraft oder Ausdauer nutzbar. Die Propriozeption dient also der Orientierung des Körpers im Raum durch Wahrnehmung über Stellung und Bewegung unserer Gelenke. Im Gesundheitsbereich, sowohl zur Prävention als auch zur Rehabilitation, sollte im Verein und in der Therapie die Koordination allgemein und die Propriozeption im Besonderen an Bedeutung gewinnen...
Schlagworte
Physiotherapie, Krankengymnastik, Sport, Koordination,
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Dr. med. K. Schmahl, Dr. med. U. Krämer
Tickets:
3
Anita Wilda-Kiesel, Anita Wilda- Kiesel
Tickets:
1