DIE TAUSCHBÖRSE

Kosmos Himmelsjahr 2006

Verlag:
Kosmos (Franckh-Kosmos)
Jahr:
2005
Seitenzahl:
280
ISBN:
9783440102695
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(195)

Artikel angeboten seit:
08.04.2012
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand!
Artikelbeschreibung
Soviel steht fest: der Planetoid 2004MN4 wird am Freitag, 13. April 2029 nicht auf die Erde treffen, "sondern in nur 30 000 Kilometer an ihr vorbeirasen." Bis dahin ist's ja auch noch ein bisschen Zeit, und das Himmelsjahr 2006 hat auch eine Menge zu bieten: Wann herrscht Sonnen- oder Mondfinsternis? Wann ist Sternschnuppen-Zeit, welche Besonderheiten gibt es in welchem Monat am Himmel zu bestaunen?

Das Buch gehört in die Rubrik jener Bücher, die im flexiblen Einband mit 280 Seiten zunächst nüchtern informierend wirken. Ein Sachbuch eben. Aber rasch stellt sich ein ganz anderer Eindruck ein: ähnlich wie ein abendlicher Blick in den Himmel, wo erst nach einiger Zeit sich die Fülle der Himmelskörper offenbart und Sterne in vollem Licht funkeln, präsentiert sich auch hier erst nach und nach die Fülle an Daten, Fakten und Informationen. Und dann fesselt und begeistert der Jahreskalender. Kein Wunder, dass er als das ,erfolgreichste und beliebteste Astronomie-Jahrbuch' gilt.

Bestens geordnet und aufgelistet, gut gegliedert und sehr übersichtlich zeigt sich der Jahreskalender gerade für den Laien, der sich auf seinen ersten Himmelserkundungen befindet. Ausführliche Erläuterungen zum Gebrauch, eine Menge an Zusatzinformationen und Erklärungen rahmen die Monatsthemen ein. Wann ist Vollmond, wann kann man welche Planeten am besten sehen, welche extremen Mondpositionen sind 2006 zu erwarten? Und wer eine neue Leidenschaft entdeckt, für den hat das Buch etliche Adressen und Internetseiten zu Planetarien, Sternwarten und auch Amateurastronomischen Vereinigungen parat.

"Leitfaden und Wegweiser" will das Buch sein, "um sich in der Welt der Sterne zurechtzufinden." Diesem Anspruch wird es absolut gerecht, ja, es ist bestens geeignet, auch Neulingen einen entsprechend aufbereiteten Zugang zur Himmelsmaterie zu verschaffen. Fotografien, Grafiken, Tabellen und eine sehr verständliche Anleitung lassen am Gelingen denn auch keinen Zweifel aufkommen. Dazu manch wertvoller Tipp zur praktischen Himmelsbeobachtung. Auf angenehmem Wege viel Sachkenntnis vermittelnd vertraut man sich dem Kompass durchs Jahr gerne an. So ausgerüstet kann es dunkel werden und das neue Jahr mag kommen.

Astronomie heute:
Das "Himmelsjahr" im DIN-A5-Format ist sehr übersichtlich gestaltet und gut strukturiert. Alle Angaben lassen sich in kürzester Zeit finden. Einsteiger können dank der erklärenden Einführungskapitel von der Informationsfülle ebenso profitieren wie ein "alter Hase", der hier auf fast alle Fragen zum aktuellen Himmelsgeschehen eine Antwort erhält.

Auch die erfahrensten Hobbyastronomen kommen ohne ein Himmelsjahrbuch nicht herum. Die Himmelsjahr-Reihe vom Kosmos Verlag bietet dabei einen sehr guten Überblick über sämtliche Ereignisse die sich im Laufe eines Jahres ereignen.
Damit bereitet das Kosmos Himmelsjahr eine gute Vorbereitung für nächtliche Beobachtungen wie Beispielsweise Sternschnuppenströme oder Sonnen- und Mondfinsternisse. So können auch im Anhang des Buches die aktuellen Positionen von Planeten nachgeschlagen werden. Auch werden die Aktuellen Positionen der Jupitermonde und Saturnmode angezeit und die Daten der größten Kleinplaneten sind aufgelistet.
Zusätzlich zu den Informationen werden jeden Monat noch relevante Fragen zu bestimmten Astronomischen Ergeignissen ausführlich erläutert und erklärt.
Fazit: Dieses Buch ist ein absolutes Muss, sowohl für Anfänger im Bereich der Astronomie als auch für Fortgeschrittene.
Schlagworte
Kosmos Himmelsjahr 2006 Hans-Ulrich Keller Erich Karkoschka Astronomie heute Mondfinsternisse Sterne