Verlag:
Matthias Grünewald Verlag
Jahr:
2013
Seitenzahl:
334
ISBN:
9783786729785
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut, normale Gebrauchsspuren
Artikelbeschreibung
Manchmal führt Omnipräsenz zu Gedächtnisverlust. Wenn Symbole allzu verbreitet sind, kann das, was sie ausdrücken, in Vergessenheit geraten. Das Kreuz jedoch – das zentrale Symbol des christlichen Glaubens – scheint sein Irritationspotenzial nicht verloren zu haben. Das zeigen die Debatten um seine Präsenz in der Öffentlichkeit. Das Kultursymbol wird (wieder) zum Ärgernis. Im Kontext unserer pluralistischen Gesellschaft wird es notwendig, die Bedeutung des Kreuzes zu klären. Denn Christinnen und Christen sind auskunftspflichtig über die Hoffnung, die sie erfüllt. Dies aus unterschiedlichen theologischen Perspektiven zu tun, das Kreuz neu ins Zentrum zu stellen und aus der Mitte heraus verständlich zu machen, was es bedeutet, Christ zu sein, ist Anliegen dieses Sammelbandes.
Schlagworte
Kreuz, Christentum, Kultursymbol, Symbolik
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Helmuth von Glasenapp
Tickets:
1