Autor:
Verlag:
Dtv
Jahr:
2006
Seitenzahl:
746
ISBN:
9783423210867
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
2mal sorgfältig im Nichtraucherhaushalt gelesen;
m.E. in sehr gutem Zustand
m.E. in sehr gutem Zustand
Artikelbeschreibung
Anno Domini 1582. Im Alkazar von Antigua wartet Raimundo Randa auf seinen Prozess vor der Heiligen Inquisition. Hinter ihm liegt eine lange Reise voller Gefahren und Abenteuer. Mehr als einmal hat er seine Identität und sogar seinen Glauben gewechselt, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Dem Geheimnis um ein mit kryptischen Zeichen beschriftetes Pergament, das von 12 jüdischen Familien über die Jahrhunderte hinweg gehütet worden ist. Von ihm geht eine mysteriöse Macht aus, die jedoch noch viel, viel weiter in die Vergangenheit zurückreicht.
2004 verschwindet in Antigua die prominente amerikanische Wissenschaftlerin Sara Toledano. Kurz zuvor hat sie dem Kryptologen David Calderon vier Fragmente eines Pergaments geschickt. In größter Sorge machen sich der junge Mann und Saras Tochter daran, die geheime Botschaft zu entschlüsseln. Doch sie sind nicht die Einzigen, die den Code aus uralter Zeit knacken wollen.
Kommt man sich zu Beginn (und das eine ganze Zeit lang) ziemlich allein gelassen vor und versteht nur den sprichwörtlichen Bahnhof, so versteht man von Information zu Aussage mehr, bis man irgendwann ein absolut erhellendes AHA-Erlebnis hat. Ab diesem Moment verfolgt man gespannt den Fortgang - legen Sie das Buch also nicht zu früh aus der Hand! Etwas abgedreht ist das Ganze. Trotzdem eine nette, abwechslungsreiche Lektüre für Bus- und Bahnfahrten!
2004 verschwindet in Antigua die prominente amerikanische Wissenschaftlerin Sara Toledano. Kurz zuvor hat sie dem Kryptologen David Calderon vier Fragmente eines Pergaments geschickt. In größter Sorge machen sich der junge Mann und Saras Tochter daran, die geheime Botschaft zu entschlüsseln. Doch sie sind nicht die Einzigen, die den Code aus uralter Zeit knacken wollen.
Kommt man sich zu Beginn (und das eine ganze Zeit lang) ziemlich allein gelassen vor und versteht nur den sprichwörtlichen Bahnhof, so versteht man von Information zu Aussage mehr, bis man irgendwann ein absolut erhellendes AHA-Erlebnis hat. Ab diesem Moment verfolgt man gespannt den Fortgang - legen Sie das Buch also nicht zu früh aus der Hand! Etwas abgedreht ist das Ganze. Trotzdem eine nette, abwechslungsreiche Lektüre für Bus- und Bahnfahrten!
Schlagworte
k.A.