Autor:
Verlag:
WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
Jahr:
1986
Seitenzahl:
160
ISBN:
9783534091942
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
guter Zustand
Artikelbeschreibung
Das Buch gibt einen Überblick über kunstpsychologische Ansätze und verfolgt anhand von Werkbeispielen einen eigenen Weg zur Auseinandersetzung mit dem Phänomen Kunst.
Was wird als „schön“ bezeichnet? Gibt es dafür messbare Eigenschaften? Worin liegt die Besonderheit der künstlerischen Persönlichkeit? Sind Künstler extreme Persönlichkeiten? Was macht Ursprung und Verlauf bildnerischen Schaffens aus?Leitgedanke: welche Beiträge kann die Psychologie zum Verständnis von Kunst leisten? Mit Anhang: Tafeln (Kunstwerke)
Was wird als „schön“ bezeichnet? Gibt es dafür messbare Eigenschaften? Worin liegt die Besonderheit der künstlerischen Persönlichkeit? Sind Künstler extreme Persönlichkeiten? Was macht Ursprung und Verlauf bildnerischen Schaffens aus?Leitgedanke: welche Beiträge kann die Psychologie zum Verständnis von Kunst leisten? Mit Anhang: Tafeln (Kunstwerke)
Schlagworte
Kunstpsychologie, Kunst, Psychologie, Ästhetik, Kunstpädagogik, Kunstlehrer, Künstler, Kunstdidaktik
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Robert Hahne, Volker Tlusty, Walter Etschmann
Tickets:
6
Peter Brückner ; Gisela Dischner ; Peter Gorsen ; Alfred Krovoza
Tickets:
2