Interpret:
Giacomo Puccini, Montserrat Caballé, Placido Domingo, Sherrill Milnes, Judith Blegen, Vicente Sardinero, Ruggero Raimondi, The London Philharmonic Orchestra, John Alldis Choir, Georg Solti
Label:
RCA Victor Red Seal
Jahr:
1998
EAN:
0743213949628
Medium:
2 CDs
Sprache:
Italienisch
Verzeichnis:
Zustandsbeschreibung
Leichte Gebrauchsspuren am Schuber. Die CDs sind einwandfrei.
Artikelbeschreibung
"Solti war ein Operndirigent von äußerster Präzision und großem Feuer. Caballé, Domingo, Milne, Blegen, Raimondi, Ruggero, Sardinero standen ihm als Sänger/innen zur Verfügung.
Er deutete die Boheme, von der es eine Überfülle von Aufnahmen mit hörbarer Lust am Geschehen auf der Bühne. Auch wenn man nichts sieht, hört man das Geschehen, zB wenn der Wirt Benoit kommt, um Miete einzukassieren.
Seine Sänger gehörten damals zur Spitzengruppe.
Caballé als Mimi singt diese sehr zart. Sehr passend zu dieser Rolle. Mirella Freni war die Protagonistin dieser Rolle, aber wenn man die Caballé der damaligen Zeit hört, muss man sie an ihre Seite stellen, auch wenn optisch die Freni mehr überzeugte. Aber hier zählt nur die Stimme.
Die lyrischen Teile beherrscht sie einfach perfekt. Das machen ihr nur wenige nach, und besser ?
Der junge Domingo als Rodolfo sagt mir sehr zu. Er singt sehr schlank, ohne falsche Drücker. Das ist Tenor-Gesang vom besten, wie es ein Bergonzi oder ein Alfredo Kraus praktizierten. Aktuelle Sänger sollten da mal hinhören.
Solti unterstützt die Sänger mit exquisitem Klang, ungeheuer differenziert.
Da auch die anderen Protagonisten zu den Besten ihres Faches gehören, ist es ein Genuss rundum.
Hören !"
Er deutete die Boheme, von der es eine Überfülle von Aufnahmen mit hörbarer Lust am Geschehen auf der Bühne. Auch wenn man nichts sieht, hört man das Geschehen, zB wenn der Wirt Benoit kommt, um Miete einzukassieren.
Seine Sänger gehörten damals zur Spitzengruppe.
Caballé als Mimi singt diese sehr zart. Sehr passend zu dieser Rolle. Mirella Freni war die Protagonistin dieser Rolle, aber wenn man die Caballé der damaligen Zeit hört, muss man sie an ihre Seite stellen, auch wenn optisch die Freni mehr überzeugte. Aber hier zählt nur die Stimme.
Die lyrischen Teile beherrscht sie einfach perfekt. Das machen ihr nur wenige nach, und besser ?
Der junge Domingo als Rodolfo sagt mir sehr zu. Er singt sehr schlank, ohne falsche Drücker. Das ist Tenor-Gesang vom besten, wie es ein Bergonzi oder ein Alfredo Kraus praktizierten. Aktuelle Sänger sollten da mal hinhören.
Solti unterstützt die Sänger mit exquisitem Klang, ungeheuer differenziert.
Da auch die anderen Protagonisten zu den Besten ihres Faches gehören, ist es ein Genuss rundum.
Hören !"
Schlagworte
Boheme ; Puccini ; Domingo ; Caballe ; Solti
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Placido Domingo, Giacomo Puccini, Mirella Freni, Renato Bruson, Giuseppe Sinopoli
Tickets:
1