Zustandsbeschreibung
2:2 - Angebot (= ein zweites 2:2 - Angebot ohne Tickets dazu aussuchen), bei anderen Büchern gerne nachfragen, ob es noch dazu gelegt werden kann (muss alles zusammen in eine BüWa passen) - 3. Auflage 1964 (Kedtv 53 / tg)
Artikelbeschreibung
Verlagstext:
Lady Diana L. ist der Inbegriff einer »grande dame«, schön, geistreich, aber auch gern etwas boshaft. An ihrem 80. Geburtstag schockiert sie den alten treuen Freund Percy mit der Erzählung vom armen Pariser Straßenmädchen Annette, das über den Lockvogel der Anarchisten bis zur vollkommenen Dame eine erstaunliche gesellschaftliche Karriere machte. Dank ihrer speziellen Begabung bringt sie es sogar zur Gattin eines echten englischen Herzogs, ohne die große alte Liebe zu dem Anarchisten Armand zu vergessen . . . Bei so viel Charme überrascht es nun nicht mehr, daß Lady L. damit ihr eigenes abenteuerliches Leben erzählt hat. Romain Garys Ironie flimmert boshaft über dem ganzen Roman, nichts ist davor sicher, weder die Anarchisten noch die »gute« Gesellschaft, weder die Liebe noch die Politik.
Lady Diana L. ist der Inbegriff einer »grande dame«, schön, geistreich, aber auch gern etwas boshaft. An ihrem 80. Geburtstag schockiert sie den alten treuen Freund Percy mit der Erzählung vom armen Pariser Straßenmädchen Annette, das über den Lockvogel der Anarchisten bis zur vollkommenen Dame eine erstaunliche gesellschaftliche Karriere machte. Dank ihrer speziellen Begabung bringt sie es sogar zur Gattin eines echten englischen Herzogs, ohne die große alte Liebe zu dem Anarchisten Armand zu vergessen . . . Bei so viel Charme überrascht es nun nicht mehr, daß Lady L. damit ihr eigenes abenteuerliches Leben erzählt hat. Romain Garys Ironie flimmert boshaft über dem ganzen Roman, nichts ist davor sicher, weder die Anarchisten noch die »gute« Gesellschaft, weder die Liebe noch die Politik.
Schlagworte
Roman, Antiquariat, Frankreich, Ironie, Frau
Kategorie