Autor:
Verlag:
Goldmanns Gebe Taschenbücher
Jahr:
1964
Seitenzahl:
188
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ecken & Kanten angestoßen, Buchrücken eine Leserille, Bucrücken oben etwas eingerissen, Seiten vom Alter bräunlich verfärbt
Artikelbeschreibung
Band 353
Edgar Wallaces Afrikaromane seien das Beste, was der berühmte Kriminalschriftsteller geschrieben habe - so urteilt die Presse.
Im Mittelpunkt dieses Bandes steht Leutnant Augustus Tibbetts, genannt Bones, ein liebeswerter, ein wenig eitler und ein wenig verrückter junger Kolonialoffizier, der sich auf der einsamen Bezirksstation langweilt. Mit seinen gutgemeinten, aber oft recht aufregenden Einfällen und Streichen bringt er seine Vorgesetzten, den Captain Hamilton und den Bezirksamtmann Sander, oft zur Verzweiflung, die Leser des Bandes aber zu hellem Gelächter.
Die abenteuerliche Welt des alten Afrika, die Welt der Kolonialbeamten und die farbige Welt der Eingeborenen am Großen Strom wird in den Afrikaromanen noch einmal lebendig.
Edgar Wallaces Afrikaromane seien das Beste, was der berühmte Kriminalschriftsteller geschrieben habe - so urteilt die Presse.
Im Mittelpunkt dieses Bandes steht Leutnant Augustus Tibbetts, genannt Bones, ein liebeswerter, ein wenig eitler und ein wenig verrückter junger Kolonialoffizier, der sich auf der einsamen Bezirksstation langweilt. Mit seinen gutgemeinten, aber oft recht aufregenden Einfällen und Streichen bringt er seine Vorgesetzten, den Captain Hamilton und den Bezirksamtmann Sander, oft zur Verzweiflung, die Leser des Bandes aber zu hellem Gelächter.
Die abenteuerliche Welt des alten Afrika, die Welt der Kolonialbeamten und die farbige Welt der Eingeborenen am Großen Strom wird in den Afrikaromanen noch einmal lebendig.
Schlagworte
Edgar Wallace, Krimi, Afrikaroman