DIE TAUSCHBÖRSE

Liebenswerte Puppenwelt - Deutsche Puppenspielkunst heute. Aus der Reihe: Das Geschenk, Band 1.

Autor:
Verlag:
Marion von Schröder Verlag, Hamburg, 1. Auflage
Jahr:
1962
Seitenzahl:
212
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
25.10.2024
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Einband leicht berieben, einige Seiten mit leichter Knickspur, Vorsatz mit kleinen Flecken, aber sonst ein schönes, sauberes Exemplar
Artikelbeschreibung
HOMEBASE 001706

Aus dem VORWORT: "DAS PUPPENSPIEL IST VON DEN GÖTTERN GESEGNET, DARUM WIRD ES NIE STERBEN, heißt es in Indien. Der Europäer mag vielleicht lächeln über dies in ein so mythisches Gewand gekleidete und für unsere Begriffe ein wenig pathetische Wort, doch wird ihm das darin enthaltene Körnchen Wahrheit verständlich werden, sobald er einen Blick auf die Geschichte des Puppenspiels wirft. Unwillkürlich wird er sich fragen, wie es denn möglich war, daß diese bescheidene Volkskunst - im Gegensatz zu vielen anderen Kriege, Pest, Hungersnöte und ganze Zeitumbrüche überdauern konnte und jung und frisch blieb wie am ersten Tag, daß sie sich aus niederen Regionen zu einer dem großen Theater fast ebenbürtigen Kunstgattung emporschwingen konnte. Und er wird begreifen, dass mit dem Segen der Götter die urtümliche Kraft des Puppenspiels gemeint ist, das tief im Volkstum wurzelt, genährt vom lebenerhaltenden Quell eines immerwährenden schöpferischen Gestaltungstriebs und Ausdruckswillens. der zur Darstellung drängt und immerzu neue, liebenswerte Blätter und Blüten hervorbringt......."
Mit 250 schwarzweißen Abbildungen auf Tafeln; (Reihe: Das Geschenk, Band 1). Am Ende ein Register der Bühnen und Fotografen. Bei den Fotografien findet man Angaben welche Bühne, welches Stück und welche Figur aus dem Stück abgebildet ist, außerdem welcher Künstler/in die Puppe/n bzw. das/die Kostüm/e angefertigt hat.
EINBAND: farbig illustrierter Hardcovereinband
212 Seiten, 21 x 25,4 x 2 cm, 900 g
ZUSTAND: Einband leicht berieben, einige Seiten mit leichter Knickspur, Vorsatz mit kleinen Flecken, aber sonst ein schönes, sauberes Exemplar
Purschke_Liebenswerte_Puppenwelt_V.jpg Purschke_Liebenswerte_Puppenwelt_R.jpg
Schlagworte
adriana-sachbücher

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Theopold Wilhelm Prof. Dr.
Tickets:
2
Irmingard Jeserick
Tickets:
3