DIE TAUSCHBÖRSE

Literaturcafé Troisdorf

Hersteller:

Literaturcafé Troisdorf

Zustand:
neu
Anbieter:
(281)

Artikel angeboten seit:
06.01.2024
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
neuwertig 4 Hefte für nur 2 Tickets!!
Artikelbeschreibung
Übergänge. Was Naturwissenschaftler in Formeln beschreiben, kann in der Kunst eine Metapher sein, für Übergänge, die sich im Alltäglichen, wie auch in vielen anderen Bereichen unseres Lebens abspielen. Doch ob Kunst oder Alltag: Gerade die Übergänge begleiten und bestimmen unser Dasein.
In der Lyrik, der Musik und der bildenden Kunst finden wir die Reflektionen dieser Veränderungen, die auch nicht selten in Umbrüchen enden. Denn »Es gibt keine Grenzen, nur Übergänge«.
Zu welchen Ergebnissen die Autoren des Literaturcafés bei der Betrachtung dieses aktuellen Themas gekommen sind, erfahren Sie bei der Vorstellung des 33. Rheinischen Literatur-Heftes. Das Literaturcafé Troisdorf e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich eine Gruppe von derzeit 10 bis 15 Personen zusammengefunden hat, deren gemeinsames Interesse das Schreiben von Lyrik und Prosatexten ist. Gegründet wurde der Verein am 16. August 1990 in einer öffentlichen Veranstaltung im Museum für Bilderbuchkunst in Troisdorf.

Die Mitglieder kamen ursprünglich alle aus dem Köln-Bonner Umfeld, aber dank moderner Medien sind auch Ortsveränderungen der Mitglieder innerhalb von Deutschland kein Problem mehr.

Die in der Satzung formulierten Hauptziele des Vereins sind:

1. Das literarische Leben in der Region Troisdorf / Köln / Bonn zu beleben.
2. Mit Künstlerinnen und Künstlern aus anderen Arbeitsbereichen wie Malerei, Fotografie, Bildhauerei, Musik etc. zusammenzuarbeiten.
3. Junge Schreibinteressierte, Künstlerinnen und Künstler zu fördern.
4. Eine Möglichkeit für Künstlerinnen und Künstler aus der Region zu gemeinsamer Arbeit, Diskussion und Veröffentlichung zu bieten.

Es werden einmal im Jahr dieRheinischen Literatur-Hefte herausgegeben, die Gruppe wählt für jedes Heft ein bestimmtes Thema.
Daneben veranstaltet der Verein auch öffentliche Lesungen und Lesungen für interessierte Privatpersonen und deren Gäste.
Schlagworte
Literatur, Kurzprosa

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Bundesministerium für Gesundheit
Tickets:
1
Oekotest
Tickets:
2