Autor:
Verlag:
Evangelische Verlagsanstalt
Jahr:
2015
Seitenzahl:
168
ISBN:
9783374041237
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Einmal durchgeblättert.
Artikelbeschreibung
Mir ist es leider zu umständlich die einzelnen Zutaten zusammenzutragen. Dafür fehlt mir die Lebenszeit.
Unser Herr Gott gönnt uns wohl zu essen und zu trinken und fröhlich zu sein, meinte Luther einmal in einem seiner berühmten Tischgespräche.
Wie man´s kocht, so schmeckt´s, galt auch schon zu Luthers Zeiten. Doch was aßen der Reformator und seine Zeitgenossen? Wo und wie bereitete man die Speisen zu? Warum und wie wirkte sich die von Martin Luther eingeläutete Reformation sogar in den europäischen Küchen aus?
Die für ihre spannenden kulturgeschichtlichen Recherchen inzwischen weithin bekannte Autorin legt ein neues Meisterwerk vor. Elke Strauchenbruch breitet den ganzen Kosmos des Essens im 16. Jahrhundert aus und nimmt ihre Leser mit in das duftende Reich der Schwarzen Küchen.
Unser Herr Gott gönnt uns wohl zu essen und zu trinken und fröhlich zu sein, meinte Luther einmal in einem seiner berühmten Tischgespräche.
Wie man´s kocht, so schmeckt´s, galt auch schon zu Luthers Zeiten. Doch was aßen der Reformator und seine Zeitgenossen? Wo und wie bereitete man die Speisen zu? Warum und wie wirkte sich die von Martin Luther eingeläutete Reformation sogar in den europäischen Küchen aus?
Die für ihre spannenden kulturgeschichtlichen Recherchen inzwischen weithin bekannte Autorin legt ein neues Meisterwerk vor. Elke Strauchenbruch breitet den ganzen Kosmos des Essens im 16. Jahrhundert aus und nimmt ihre Leser mit in das duftende Reich der Schwarzen Küchen.
Schlagworte
Bitte nach Erhalt der Ware bewerten - nicht erst nach 14 Tagen, sonst fordert lieber woanders an
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Carl Krackhart
Tickets:
2
Waldemar. Piecha
Tickets:
1