Autor:
Verlag:
dtv
Jahr:
2010
Seitenzahl:
398
ISBN:
9783423133876
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Das Buch ist ungelesen, Schnitt oben leicht nachgedunkelt.
Artikelbeschreibung
Die europäischen Sitten in ihrer deutschen Spielart sagen mehr über uns, als wir gemeinhin glauben. Über die Zähigkeit der Manieren kann man sich wundern, ärgern oder freuen. Doch lohnt es sich, intelligent mit ihnen umzugehen. Ist der Handkuss peinlich? Kann man den Spießer loben? Stirbt das Kompliment aus? Gibt es heute noch Damen und Herren oder ausschließlich Männer und Frauen? Solche und hundert andere Fragen werden hier mit viel Charme und Witz erörtert. Dabei liegt es dem Autor fern, dem Leser Vorschriften zu machen. Die ungeschriebenen und doch so wichtigen Regeln unseres Zusammenlebens fasst er indes genau ins Auge. Und so tritt viel zutage, was uns nachdenklich macht.
»Wundervoll zeigt uns der afrikanische Prinz mit einem wahrhaft proustischen Blick auch die komischen Seiten aller Umgangsformen.« Gustav Seibt in ›Literaturen‹
»Wundervoll zeigt uns der afrikanische Prinz mit einem wahrhaft proustischen Blick auch die komischen Seiten aller Umgangsformen.« Gustav Seibt in ›Literaturen‹
Schlagworte
Eatgeber Lebenshilfe, Manieren, Benehmen
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Dagmar von Cramm
Tickets:
1
Elisabeth Bonneau
Tickets:
1
Dagmar Cramm
Tickets:
2