Autor:
Verlag:
Osburg Verlag
Jahr:
2019
Seitenzahl:
420
ISBN:
9783955101817
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
sehr guter zustand
tierfreier nichtraucherhaushalt
tierfreier nichtraucherhaushalt
Artikelbeschreibung
franz wauschkuhn
max und consorten
konsorten
HC mit schutzumschlag
osburg verlag
Schwarzmarkt, Krüppel, Adenauer. »Im Sommer 45 gingen die wildesten Partys ab.« Babette Coehn lacht. »Swingboys, KZ-Überlebende, blutjunge Offiziere. Wir fanden uns wieder in der halbzerbombten Villa an der Alster, tanzten, weinten, lachten, redeten und redeten.« Doch sechs Jahre später herrscht ringsum eisiges Schweigen. »Sind wir Juden?«, fragt Max seine Mutter. »Wie man’s nimmt«, antwortet sie, reist nach Zürich, lässt ihre drei Söhne wieder mal allein. Max ist erfüllt von Sorge und Angst. Erlebnisse, die für einen Sechsjährigen völlig unbegreiflich sind, umgeben ihn wie ein Vorhang, hinter dem maßloser Schrecken lauert. Erst im Rückblick beginnt er, all das Ungeheuerliche, dessen Augenzeuge er wurde, zu durchschauen.
Der Krieg der Bomben, Bunker und Sirenen war mit dem 8. Mai 1945 zu Ende. Aber der andere, der unsichtbare Krieg im Mikrokosmos der Gesellschaft, 1933 gegen alle Andersdenkenden eröffnet, setzt sich noch immer krebsartig fort...
max und consorten
konsorten
HC mit schutzumschlag
osburg verlag
Schwarzmarkt, Krüppel, Adenauer. »Im Sommer 45 gingen die wildesten Partys ab.« Babette Coehn lacht. »Swingboys, KZ-Überlebende, blutjunge Offiziere. Wir fanden uns wieder in der halbzerbombten Villa an der Alster, tanzten, weinten, lachten, redeten und redeten.« Doch sechs Jahre später herrscht ringsum eisiges Schweigen. »Sind wir Juden?«, fragt Max seine Mutter. »Wie man’s nimmt«, antwortet sie, reist nach Zürich, lässt ihre drei Söhne wieder mal allein. Max ist erfüllt von Sorge und Angst. Erlebnisse, die für einen Sechsjährigen völlig unbegreiflich sind, umgeben ihn wie ein Vorhang, hinter dem maßloser Schrecken lauert. Erst im Rückblick beginnt er, all das Ungeheuerliche, dessen Augenzeuge er wurde, zu durchschauen.
Der Krieg der Bomben, Bunker und Sirenen war mit dem 8. Mai 1945 zu Ende. Aber der andere, der unsichtbare Krieg im Mikrokosmos der Gesellschaft, 1933 gegen alle Andersdenkenden eröffnet, setzt sich noch immer krebsartig fort...
Schlagworte
franz wauschkuhn max und consorten konsorten HC mit schutzumschlag osburg verlag
Kategorie