DIE TAUSCHBÖRSE
Verlag:
dtv
Jahr:
2000
Seitenzahl:
553
ISBN:
9783423128308
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(541)

Artikel angeboten seit:
30.12.2014
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Einband minimal schief, Preis auf Rückumschlag durchgestrichen, ansonsten gut erhalten
Artikelbeschreibung
Lange Zeit hatte Marcel Reich-Ranicki die Niederschrift seiner Autobiografie vor sich hergeschoben. Dennoch wurde er von Freunden und Bekannten ermutigt und gedrängt, von Verlegern mit Geld gelockt. Sechs Jahre schrieb er an seinen Erinnerungen. Im Alter von 79 hatte er sie dann vorgelegt. 2003 sind die Erinnerungen des 1920 Geborenen im Taschenbuch erschienen. Das Buch ist in fünf Teile gegliedert, wobei der Schwerpunkt auf der Zeit vor 1958 liegt. Die ersten beiden Abschnitte zeigen die Entwicklung und die Leidenszeit des Schülers und jungen Mannes, die in höchstem Maße von den Ereignissen der Zeitgeschichte geprägt ist. Es sind dies die Kindheit in Polen, die Jugend im nationalsozialistischen Berlin und schließlich die eindringlich und zugleich in einem ruhigen Tonfall geschilderten Zustände im Warschauer Getto. Nach dem Neuanfang im kommunistischen Polen erfolgt dann die Zäsur: Ende der Fünfziger zieht es Reich-Ranicki in die Bundesrepublik...
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Michael Kumpfmüller
Tickets:
3
Jana Revedin
Tickets:
4
Irene Zacharias
Tickets:
2