DIE TAUSCHBÖRSE
Verlag:
dtv Verlagsgesellschaft
Jahr:
2003
Seitenzahl:
576
ISBN:
9783423130561
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(261)

Artikel angeboten seit:
03.10.2024
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Unbeschädigt, jedoch im Ganzen vergilbt, aus NR-Haushalt.
Artikelbeschreibung
Marcel Reich-Ranicki, viel bewundert und viel gescholten, ist so bekannt und populär, so einflußreich und schließlich auch so umstritten wie wohl kein deutscher Kritiker zuvor. Mit seinem »Literarischen Quartett« beweist er seit 1988, daß die Vermittlung von anspruchsvoller Literatur im Fernsehen höchst unterhaltsam sein kann. Was steckt hinter Reich-Ranickis unvergleichlichem Aufstieg, hinter diesem unglaublichen Erfolg? Als er, kaum neun Jahre alt, aus seiner polnischen Geburtsstadt Wloclawek nach Berlin übersiedelt, verabschiedet ihn seine Lehrerin mit den Worten: »Du fährst, mein Sohn, in das Land der Kultur.« Doch das Land der Kultur stellt sich schon dem Kind nicht ohne düstere Seiten dar. Wie ein roter Faden zieht sich diese widerspruchsvolle Erfahrung durch sein weiteres Leben: Das Glück, das er der deutschen Literatur verdankt, der Musik und dem deutschen Theater, ist untrennbar verknüpft mit der Angst vor der deutschen Barbarei...
Schlagworte
Biografie

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Rolf Recknagel
Tickets:
1
Curt Hohoff
Tickets:
1
Wolfgang Riehle
Tickets:
1
Volker Ebersbach
Tickets:
1