Hersteller:
Tivola
Jahr:
2000
EAN:
9783931372811
Medium:
1 CD
Sprache:
Deutsch
Anforderung:
WIN (Mindestanforderung):
486er, 8 MB RAM, SVGA-Grafikkarte ab 256 Fragen, Soundkarte, CD-ROM-Laufwerk, WIN 3. x/ WIN 95, 98/ WIN NT 4. 0 (läuft auch unter WIN XP)
MAC (Mindestanforderung):
8 MB RAM, System 7. 1
USK:
Ohne Altersbeschränkung
Zustandsbeschreibung
Lässt sich unter Windows XP installieren und ausführen. Normaler Zustand. (u holzt)
Artikelbeschreibung
Als der Wald von seinem Besitzer Dagobert Depp, der behauptet in Bäumen leben keine Tiere, abgeholzt werden soll, muss Naturliebhaberin Milli Metha einschreiten. Um zu beweisen, dass im Baum doch Leben ist, muss sie zehn Fotos von Baumbewohnern beschaffen. Mit ihrem Pilotöff kommen sie und die Spieler von Milli Methas Abenteuerreise in den Baum bis hinauf in die Baumkronen. Um genauere Untersuchungen zu machen, kann sie sich sogar schrumpfen. In jedem Abschnitt trifft sie neue Freunde wie Hans Hörnchen, das Eichhörnchen oder Berti Beat, den Buntspecht. In Unterhaltungen mit den Tieren finden die Kinder viel über deren Lebensweisen und Besonderheiten heraus. Im "Blatt-Labor" wird es besonders interessant, wenn Sonnenlicht eingefangen und Wasser aus den Wurzeln hochgepumpt wird. Befremdlich ist allerdings, dass Milli Metha nicht jedes Lebewesen fotografiert, das sie aufstöbert -- so braucht man aus kindlicher Sicht viel zu lange, um die zehn Fotos zu sammeln. Auch bis die sechs Spielmöglichkeiten aufgestöbert sind, dauert es seine Zeit, aber dann kann man so nette (und zum Teil ganz schön knifflige) Spiele wie "Wer singt denn da?" oder das "Regenwurmlabyrinth" spielen. Das "Trixikon" schließlich gibt einige Anregungen für eigene Natur-Experimente für zu Hause. Wie bei allen Tivola-Spielen kann man jederzeit zwischen verschiedenen Sprachen umschalten (deutsch, englisch, französisch). --Karen Schiöberg-Fey
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Tickets:
1