Autor:
Verlag:
Ueberreuter Wirt. , F.
Jahr:
2000
Seitenzahl:
224
ISBN:
9783706402972
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
GUTER ZUSTAND!
Artikelbeschreibung
Kurzbeschreibung
Unternehmer-Sein ist wieder angesehen. Gründer bekommen Rückenwind, weil inzwischen sogar Bundeskanzler Helmut Kohl das Loblied der Unternehmensgründer singt. Deutschland, Österreich und die Schweiz sind nach wie vor Länder der unbegrenzten Möglichkeiten - allen gegenteiligen Behauptungen zum Trotz. Man muss nur wissen, wie man's macht! Der Autor erzählt die Geschichten derer, die es geschafft haben, authentisch und nachvollziehbar. Er spricht von den Vorbildern, von den wirtschaftlichen Motoren der Zukunft unserer Gesellschaft. Der Leser erfährt alles über Fettnäpfchen und die Do-nots auf dem Weg zum Millionär; aber er kann sich auch über Lebensstile ein Bild machen und über die Konsumgewohnheiten der Millionäre. Wie genießen Millionäre? Was tun sie in ihrer Freizeit? In welcher Umgebung fühlen Millionäre sich wohl? Und vieles mehr ... Der Autor fasst Erfahrungen und Einsichten aus vielen Begegnungen mit den Erfolgreichen der Wirtschaft zusammen: ein Buch über Mut, Motivation und genutzte Chancen, über getroffene Entscheidungen, über Talente, über How-to und über Erfolgskriterien.
Umschlagtext
Unternehmer-Sein ist wieder abgesehen. Gründer bekommen Rückenwind, weil inzwischen soger Bundeskanzler Helmut Kohl das Loblied der Unternehmensgründer singt. Deutschland, Österreich und die Schweiz sind nach wie vor Länder der unbegrenzten Möglichkeiten - allen gegenteiligen Behauptungen zum Trotz. Man muss nur wissen, wie man's macht! Der Autor erzählt die Geschichten derer, die es geschafft haben, authentisch und nachvollziehbar. Er spricht von den Vorbildern, von den wirtschaftlichen Motoren der Zukunft unserer Gesellschaft. Der Leser erfährt alles über Fettnäpfchen und die Do-nots auf dem Weg zum Millionär; aber er kann sich auch über Lebensstile ein Bild machen und über die Konsumgewohnheiten der Millionäre. Wie genießen Millionäre? Was tun sie in ihrer Freizeit? In welcher Umgebung fühlen die Millionäre sich wohl? Und vieles mehr... Der Autor fasst Erfahrungen und Einsichten aus vielen Begegnungen mit den Erfolgreichen der Wirtschaft zusammen: ein Buch über Mut, Motivation und genutzte Chancen, über getroffene Entscheidungen, über Talente, über How-to und über Erfolgskriterien.
Unternehmer-Sein ist wieder angesehen. Gründer bekommen Rückenwind, weil inzwischen sogar Bundeskanzler Helmut Kohl das Loblied der Unternehmensgründer singt. Deutschland, Österreich und die Schweiz sind nach wie vor Länder der unbegrenzten Möglichkeiten - allen gegenteiligen Behauptungen zum Trotz. Man muss nur wissen, wie man's macht! Der Autor erzählt die Geschichten derer, die es geschafft haben, authentisch und nachvollziehbar. Er spricht von den Vorbildern, von den wirtschaftlichen Motoren der Zukunft unserer Gesellschaft. Der Leser erfährt alles über Fettnäpfchen und die Do-nots auf dem Weg zum Millionär; aber er kann sich auch über Lebensstile ein Bild machen und über die Konsumgewohnheiten der Millionäre. Wie genießen Millionäre? Was tun sie in ihrer Freizeit? In welcher Umgebung fühlen Millionäre sich wohl? Und vieles mehr ... Der Autor fasst Erfahrungen und Einsichten aus vielen Begegnungen mit den Erfolgreichen der Wirtschaft zusammen: ein Buch über Mut, Motivation und genutzte Chancen, über getroffene Entscheidungen, über Talente, über How-to und über Erfolgskriterien.
Umschlagtext
Unternehmer-Sein ist wieder abgesehen. Gründer bekommen Rückenwind, weil inzwischen soger Bundeskanzler Helmut Kohl das Loblied der Unternehmensgründer singt. Deutschland, Österreich und die Schweiz sind nach wie vor Länder der unbegrenzten Möglichkeiten - allen gegenteiligen Behauptungen zum Trotz. Man muss nur wissen, wie man's macht! Der Autor erzählt die Geschichten derer, die es geschafft haben, authentisch und nachvollziehbar. Er spricht von den Vorbildern, von den wirtschaftlichen Motoren der Zukunft unserer Gesellschaft. Der Leser erfährt alles über Fettnäpfchen und die Do-nots auf dem Weg zum Millionär; aber er kann sich auch über Lebensstile ein Bild machen und über die Konsumgewohnheiten der Millionäre. Wie genießen Millionäre? Was tun sie in ihrer Freizeit? In welcher Umgebung fühlen die Millionäre sich wohl? Und vieles mehr... Der Autor fasst Erfahrungen und Einsichten aus vielen Begegnungen mit den Erfolgreichen der Wirtschaft zusammen: ein Buch über Mut, Motivation und genutzte Chancen, über getroffene Entscheidungen, über Talente, über How-to und über Erfolgskriterien.
Schlagworte
Millionäre ; Reichtum ; Karriere ; Geld ; Erfolg ; Finanzielle Freiheit ; Bodo Schäfer
Kategorie