Zustandsbeschreibung
sehr gut, mit Widmung
Artikelbeschreibung
auf Deutsch *und* Chinesisch
Armut und Hunger, Reichtum und Gier,
Freund- und Feindschaft und v.a. das Handeln
auf dem Markt prägten seit jeher das Leben der chinesischen Gesellschaft.
Neben den Problemen der einfachen Bevölkerung, die sich meist um das unmittelbare Überleben drehten, gab es auch solche, mit denen der Kaiser zu kämpfen hatte, (wie könnte er sein Gold vermehren?) oder die die vom Alltag abgeschottetenKlosterschulen beschäftigten (wer war schlauer, die Mönche im Norden oder die im Süden?). Diese Volksmärchen – auf deutsch und auf chinesisch erzählt und wunderschön illustriert- bieten interessante Einblicke in die chinesische Gesellschaft, wie sie war – und wie sie teilweise auch immer noch ist.
Armut und Hunger, Reichtum und Gier,
Freund- und Feindschaft und v.a. das Handeln
auf dem Markt prägten seit jeher das Leben der chinesischen Gesellschaft.
Neben den Problemen der einfachen Bevölkerung, die sich meist um das unmittelbare Überleben drehten, gab es auch solche, mit denen der Kaiser zu kämpfen hatte, (wie könnte er sein Gold vermehren?) oder die die vom Alltag abgeschottetenKlosterschulen beschäftigten (wer war schlauer, die Mönche im Norden oder die im Süden?). Diese Volksmärchen – auf deutsch und auf chinesisch erzählt und wunderschön illustriert- bieten interessante Einblicke in die chinesische Gesellschaft, wie sie war – und wie sie teilweise auch immer noch ist.
Schlagworte
Chinesische Kindermärchen auf Deutsch und Chinesisch
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Anthologie chinesischer Autoren
Tickets:
1