Darsteller:
Hannes Hatje, Sheila McLaughlin, Silke Grossman, Kiev Stingl
Regisseur:
Heinz Emigholz
Jahr:
1982
Medium:
1 VHS
Sprache:
Deutsch
Dauer:
105
FSK:
nicht FSK-geprüft
Zustandsbeschreibung
Das Band ist gebraucht, aber nicht defekt. Hülle mit Gebrauchsspuren.
Artikelbeschreibung
USA / D 1978-81
Farbe & s/w
Filmgalerie 451
Schöne Dinge sollten eigentlich nicht von Karstadt kommen, aber in Wirklichkeit tun sie es.
Brookburg, am 30. April 1975, dem ersten Tag des Friedens, im Büro der Erinnerung. Ein junger Künstler, Spezialist für die Getrenntheit der Kulturen, versucht die Analyse seiner brutalen Sentimentalität.
Intellektuelle amerikanische TV-Babies praktizieren vor seinen Augen die Analyse ihrer Gefühle am Medium Soap, das ihm unverständlich bleiben muß, weil er es als Kind entbehrte. Ihm bleibt die Isolation seiner Arbeit. Nach einem unbewußten Raster sammelt er attraktiv erscheinende Sätze in Bataillonen von Notizbüchern, in denen auch für die Sprache der Sinn der Bilder gilt: Die Anarchie der Gleichzeitigkeit, die das Leben ermöglicht, das die Geschichte zerstört. Die getrennten Orte und Zeiten werden zusammengewoben. Ländergrenzen verlaufen zwischen Behelfsküche und angrenzendem Wohnbüro, in denen ein wechselndes Personal Sätze aufführt, die die Tatsachen der Liebe, des Todes und der Paranoia interpretieren.
-----
Original-VHS inkl. Hülle
Eventuelle Rückfragen bitte per PN an mich. Ich antworte dann sobald möglich.
Farbe & s/w
Filmgalerie 451
Schöne Dinge sollten eigentlich nicht von Karstadt kommen, aber in Wirklichkeit tun sie es.
Brookburg, am 30. April 1975, dem ersten Tag des Friedens, im Büro der Erinnerung. Ein junger Künstler, Spezialist für die Getrenntheit der Kulturen, versucht die Analyse seiner brutalen Sentimentalität.
Intellektuelle amerikanische TV-Babies praktizieren vor seinen Augen die Analyse ihrer Gefühle am Medium Soap, das ihm unverständlich bleiben muß, weil er es als Kind entbehrte. Ihm bleibt die Isolation seiner Arbeit. Nach einem unbewußten Raster sammelt er attraktiv erscheinende Sätze in Bataillonen von Notizbüchern, in denen auch für die Sprache der Sinn der Bilder gilt: Die Anarchie der Gleichzeitigkeit, die das Leben ermöglicht, das die Geschichte zerstört. Die getrennten Orte und Zeiten werden zusammengewoben. Ländergrenzen verlaufen zwischen Behelfsküche und angrenzendem Wohnbüro, in denen ein wechselndes Personal Sätze aufführt, die die Tatsachen der Liebe, des Todes und der Paranoia interpretieren.
-----
Original-VHS inkl. Hülle
Eventuelle Rückfragen bitte per PN an mich. Ich antworte dann sobald möglich.
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
William Hurt, Raul Julia, Sonia Braga, José Lewgoy, Milton Gonçalves
Tickets:
4
Debra Winger, Jack Nicholson, Jeff Daniels, Shirley MacLaine, Danny DeVito
Tickets:
5
Jonathan Pryce, Anthony Hopkins, Helena Bonham Carter, Lena Olin, Marthe Keller, Romola Garai, Johnny Flynn
Tickets:
4