DIE TAUSCHBÖRSE

Öffentlich arbeiten - Essais und Gespräche

Verlag:
Aufbau
Jahr:
1991
Seitenzahl:
200
ISBN:
9783351003692
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
21.03.2025
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
ungelesen, jedoch Lagerspuren am Schutzumschlag: an der Oberkante etwas ausgefranst und an der Bindung vergilbt, ansonsten sehr gut
Artikelbeschreibung
Christoph Hein, eine der wichtigsten Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur, gibt mit den hier versammelten Essais und Gesprächen aus den Jahren 1978 bis 1986 Einblick in seine Arbeit. Er stellt die Frage nach dem Stellenwert der Kunst in einem geteilten Deutschland, nach Macht und Machtlosigkeit der Literatur. Er erzählt von der Theaterarbeit in der DDR und der Schwierigkeit, die eigenen Stücke aufgeführt zu sehen – »Wenn wir nur etwas Geduld und Seelenstärke aufbringen, so können wir zu meinem 25., 50. etc. Todestag Inszenierungen der Stücke erleben« –, setzt sich mit Jakob Michael Reinhold Lenz, mit Anna Seghers, Thomas Mann und Walter Benjamin auseinander und gibt Aufschluß über eigene Werke wie die Novelle Der fremde Freund/Drachenblut oder das Stück Cromwell.
Diesem engagierten Plädoyer für eine kritische Kunst liegt die Einsicht zugrunde, daß Kultur der öffentlichkeit bedarf – und zwar ohne Restriktionen irgendeiner Art.
Schlagworte
DDR

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Sergej Tretjakow
Tickets:
2
verschiedene, Digest der sowjetischen Presse
Tickets:
2