Autor:
Verlag:
Rütten & Loening Berlin
Jahr:
2011
Seitenzahl:
240
ISBN:
9783352008085
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut
Artikelbeschreibung
Der bekannte Musiker, Schauspieler, Entertainer Klaus Hoffmann mit einem neuen Roman. Ein intimes Buch, poetisch, präzise und voller ungeheuerer Einsichten. Eine fiktionale Geschichte mit autobiographischem Bezügen.
Der Schauspieler und Rilke-Rezitator Phillip Kaufmann hat ein Problem. Mit Grauen sieht er seinen 60. Geburtstag nahen. Er flieht aus Berlin nach Sylt. Im Haus der Frauen, einer Pension dreier Schwestern aus England, die sich auf der Insel niedergelassen haben, zieht er Bilanz. Was hat er aus seinem Leben gemacht? Welche Menschen waren wichtig für ihn? Hanni fällt ihm ein, seine erste Geliebte, und die Flucht vor ihr. Und dann Maria, seine große Liebe. Sie ist in Berlin geblieben und wartet auf ein Zeichen von ihm. Kann er mit ihr weiterleben? Ein Roman wie das Meer bei Sylt – mal still und tief, mal aufgepeitscht von einem heftigen Sturm...
Der Schauspieler und Rilke-Rezitator Phillip Kaufmann hat ein Problem. Mit Grauen sieht er seinen 60. Geburtstag nahen. Er flieht aus Berlin nach Sylt. Im Haus der Frauen, einer Pension dreier Schwestern aus England, die sich auf der Insel niedergelassen haben, zieht er Bilanz. Was hat er aus seinem Leben gemacht? Welche Menschen waren wichtig für ihn? Hanni fällt ihm ein, seine erste Geliebte, und die Flucht vor ihr. Und dann Maria, seine große Liebe. Sie ist in Berlin geblieben und wartet auf ein Zeichen von ihm. Kann er mit ihr weiterleben? Ein Roman wie das Meer bei Sylt – mal still und tief, mal aufgepeitscht von einem heftigen Sturm...
Schlagworte
k.A.