Autor:
Verlag:
dtv Verlagsgesellschaft
Jahr:
1988
Seitenzahl:
400
ISBN:
9783423109901
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
schon älter, aber gut erhalten
Artikelbeschreibung
Dieter Hildebrandt greift voll in die Tasten eines Instrumentenlebens: das Pianoforte als Möbel, Kinderschreck, Experimentierfeld, als Klangkörper und Gefühlssofa, Herrschaftsinstrument und Diener der Kunst, unter besonderer Berücksichtigung des 19. Jahrhunderts, das seine Glanzzeit war und seine Protagonisten hervorbrachte
Von Anfang bis Ende bereitet das Buch Vergnügen und weckt Lust, Lust an der Musik und am Klavierspiel, nicht nur, indem es von den Großtaten der Musik und den unerreichten Champions und Herrschern im schwarzweißen Tastenbereich handelt, die da ihre grandiosen Duelle im Saal und hinter der Bühne ausfechten, sondern auch, indem es beschreibt, was das Instrument kann, so daß manch einer wohl gern einmal probeweise in die Tasten griffe, hätte er nur seinen Flügel im Haus.
Von Anfang bis Ende bereitet das Buch Vergnügen und weckt Lust, Lust an der Musik und am Klavierspiel, nicht nur, indem es von den Großtaten der Musik und den unerreichten Champions und Herrschern im schwarzweißen Tastenbereich handelt, die da ihre grandiosen Duelle im Saal und hinter der Bühne ausfechten, sondern auch, indem es beschreibt, was das Instrument kann, so daß manch einer wohl gern einmal probeweise in die Tasten griffe, hätte er nur seinen Flügel im Haus.
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Eugen Biser, Richard Heinzmann
Tickets:
2
Eugen Biser, Richard Heinzmann
Tickets:
2