Poesiemaschinen - Maschinenpoesie - Zur Frühgeschichte computerisierter Texterzeugung und generativer Systeme
Autor:
Verlag:
Brill | Fink
Jahr:
2007
Seitenzahl:
151
ISBN:
9783770544936
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Rücken ganz leicht schräg, sonst mit leichten Gebrauchsspuren, Schnitt etwas nachgedunkelt
1304r
ho13
1304r
ho13
Artikelbeschreibung
Seit dem Bau des ersten Computers 1948 werden Texte nicht mehr nur geschrieben und gelesen, sondern auch ausgeführt. Seitdem arbeiten Autoren an Schriftstücken, die exekutiert selbst Inhalte produzieren. Poesiemaschinen – Maschinenpoesie verfolgt die Frühgeschichte dieser Textgeneratoren inklusive ihrer literarischen Vorläufer detailliert und stellt die Paradigmen, Umgebungsbedingungen und Phantasmen heraus, die sie motivieren und inspirieren. Die Sprachfremdheit von Computern, an deren Überwindung die Künstliche-Intelligenz-Forschung scheiterte, schlägt zunächst spielerisch in die Nutzbarmachung dieses Widerstandes in Textadventures um und führt schließlich zu genuin generativen Algorithmen, die vorgefundenes Material durch unterschiedliche Routinen kollagieren, unvorhergesehene Effekte hervorrufen und das mangelnde Symbolverständnis so poetisch wenden.
Schlagworte
sumsemann ho13
Kategorie