Hersteller:
Nintendo of Europe GmbH
Jahr:
2005
EAN:
0045496735234
Medium:
1 Konsolen-Modul
Sprache:
Deutsch
Anforderung:
Nintendo DS
USK:
Ohne Altersbeschränkung
Zustandsbeschreibung
Hülle, Booklet und Modul in gutem Zustand
Artikelbeschreibung
Das Knobelspiel der nächsten Generation basiert auf der japanischen Kunst, Figuren in einem Strich zu zeichnen, ohne abzusetzen oder die gezogene Linie zu kreuzen. Die auf dem Display angeordneten Spielsteine besitzen je eine weiße und eine schwarze Seite und können durch das Berühren mit dem Stylus umgedreht werden. Ziel von "Polarium" ist es, das Display von Spielsteinen zu leeren, indem gleichfarbige Reihen gebildet werden. Je nach gewähltem Modus (und damit Schwierigkeitsgrad) muss der Screen mit möglichst wenigen oder mit nur einem einzigen Zug freigeräumt werden. Eine besondere Herausfordung ist der Zweispielermodus, zumal auch selbst gestaltete Puzzles ausgetauscht werden können
Polarium ist ein witziges Puzzle-Game, das die einzigartigen Touchscreen-Funktionen des Nintendo DS nutzt. Erstmals in der Handheld-Geschichte kann man Punkte sammeln indem man auf seiner Konsole "zeichnet".
Ähnlich wie bei Tetris muss auch hier der Screen von Blöcken freigeräumt werden. Doch bei Polarium muss man keine Lücken schließen, sondern Reihen aus nur einer Farbe bilden. Jeder Block bei Polarium hat zwei Seiten, eine schwarze und eine weiße. Befindet sich also ein schwarzer Block in einer weißen Reihe, kann man ihn durch Berührung mit dem Touchpen umdrehen.
Ziel des Spiels ist es, mit möglichst wenigen Zügen den gesamten Bildschirm freizuräumen, so dass der Spieler stets versuchen muss, möglichst viele Blöcke mit nur einem Zug umzudrehen.
Im Challenge-Modus wird diese Aufgabe noch verschärft, denn hier muss der Spieler in einem einzigen Zug den gesamten Bildschirm leer räumen...
Polarium ist ein witziges Puzzle-Game, das die einzigartigen Touchscreen-Funktionen des Nintendo DS nutzt. Erstmals in der Handheld-Geschichte kann man Punkte sammeln indem man auf seiner Konsole "zeichnet".
Ähnlich wie bei Tetris muss auch hier der Screen von Blöcken freigeräumt werden. Doch bei Polarium muss man keine Lücken schließen, sondern Reihen aus nur einer Farbe bilden. Jeder Block bei Polarium hat zwei Seiten, eine schwarze und eine weiße. Befindet sich also ein schwarzer Block in einer weißen Reihe, kann man ihn durch Berührung mit dem Touchpen umdrehen.
Ziel des Spiels ist es, mit möglichst wenigen Zügen den gesamten Bildschirm freizuräumen, so dass der Spieler stets versuchen muss, möglichst viele Blöcke mit nur einem Zug umzudrehen.
Im Challenge-Modus wird diese Aufgabe noch verschärft, denn hier muss der Spieler in einem einzigen Zug den gesamten Bildschirm leer räumen...
Schlagworte
k.A.
Kategorie