Autor:
Verlag:
Dtv
Jahr:
2001
Seitenzahl:
285
ISBN:
9783423202718
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
guter Zustand, Nichtraucherhaushalt
Artikelbeschreibung
Bereits seit dem grundlegenden Werk "Jenseits von Pu und Böse" ist klar, daß der berühmteste aller Bären, der sich in aller Bescheidenheit selbst als Bär von sehr geringem Verstand bezeichnet, in Wahrheit ein Meisterdenker ist. Diesmal widmet er sich der Philosophie des Taoismus, die ihm besonders sympathisch ist: Der Taoismus ist fröhlich, sanft und heiter - wie sein Lieblingssymbol, das fließende Wasser - und verfolgt das Ziel, in den Zustand der vollkommenen Tugend zu gelangen. Man muß alles abstreifen, was die Harmonie mit dem Tao, mit der Natur, mit dem Fluß des Lebens verhindert. Wer könnte das besser nachvollziehen und erklären als Pu, schon immer ein Meister in der Bären-Disziplin des Nichtstuns? Benjamin Hoff ist Schriftsteller, Fotograf, Musiker und Komponist. Seine ganz besondere Vorliebe gehört Wäldern und Bären. Und Ferkeln.
Schlagworte
Tao,Pu der Bär, Nichtstun, Bär, Laotse, Benjamin Hoff
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Laotse, Konfutse usw.
Tickets:
1