Interpret:
Benediktiner Mönche Der Abtei Ettal
Label:
CD Music
EAN:
4013337163313
Medium:
1 CD
Sprache:
Deutsch
Verzeichnis:
: Hymnen
1 : Christe Redemptor Omnium (Weihnachten)
2 : Vexilla Redis Prodeunt (Karwoche)
3 : Ad Coinam Agni Providi (Ostern)
4 : Veni Creator Spiritus (Pfingsten)
: Proprium Des Festes Der Aufnahme Mariens In Den Himmel
5 : Gaudeamus Omnes In Domino (Introitus)
6 : Assumpta Est Maria In Caelum (Halleluja)
7 : Ave Maria, Gratia Plena (Offertorium)
8 : Beatam Me Dicent Omnes Generationes (Communio)
: Die Komplet (Nachtgebet Der Kirche)
9 : Eröffnung Und Schuldbekenntnis
10 : Hymnus
11 : Psalm 4
12 : Psalm 90
13 : Psalm 133
14 : Kurzlesung (Jer 14, 9) Und Antwortgesang
15 : Conticum (Luk 2, 29-32)
16 : Schlußgebet Und Segen
17 : Salve Regina
18 : Ettaler Lied
1 : Christe Redemptor Omnium (Weihnachten)
2 : Vexilla Redis Prodeunt (Karwoche)
3 : Ad Coinam Agni Providi (Ostern)
4 : Veni Creator Spiritus (Pfingsten)
: Proprium Des Festes Der Aufnahme Mariens In Den Himmel
5 : Gaudeamus Omnes In Domino (Introitus)
6 : Assumpta Est Maria In Caelum (Halleluja)
7 : Ave Maria, Gratia Plena (Offertorium)
8 : Beatam Me Dicent Omnes Generationes (Communio)
: Die Komplet (Nachtgebet Der Kirche)
9 : Eröffnung Und Schuldbekenntnis
10 : Hymnus
11 : Psalm 4
12 : Psalm 90
13 : Psalm 133
14 : Kurzlesung (Jer 14, 9) Und Antwortgesang
15 : Conticum (Luk 2, 29-32)
16 : Schlußgebet Und Segen
17 : Salve Regina
18 : Ettaler Lied
Zustandsbeschreibung
Sehr gut. Deckcover an einer kleinen Stelle etwas eingedrückt. CD und original CD Hülle tadellos.
Artikelbeschreibung
Die Quellen für die Gregorianischen Gesänge in “Quellen Der Meditation - Gregorianische Gesänge CD” sind unbekannt. Es gibt jedoch einige wichtige Entitäten und Traditionen, die zu dieser Musik führen:
Benediktinermönche: Die Musik auf dem CD-Album stammt von Benediktinermönchen, die eine lange Tradition der Gregorianischen Gesänge pflegen. Ihre Stimmen und Harmonien werden von Jahrhunderten geprägt und sind ideal für Meditation und Ruhe.
Gotische Tradition: Die Gregorianischen Gesänge sind in gotischer Tradition entstanden und haben sich über die Jahrhunderte entwickelt. Die Musik auf dem Album folgt diesem gotischen Stil und bietet eine authentische Erfahrung.
Klostergesänge: Die Klostergesänge sind eine weitere Quelle für die Gregorianischen Gesänge. Diese reinen Acapella-Stimmen von Männern und Frauen reichen zurück in die Jahrhunderte und ähneln der tiefen Meditation.
Traditionelle Kirchenmusik: Die Gregorianischen Gesänge sind Teil der traditionellen Kirchenmusik und haben sich seit dem Mittelalter kaum verändert. Sie haben sich von den Kirchenmauern in viele andere Räume verlagert und werden heute für Meditation und Heilung genutzt.
Diese Quellen und Traditionen sind die Grundlage für die Gregorianischen Gesänge auf dem CD-Album “Quellen Der Meditation - Gregorianische Gesänge”. Die Musik bietet eine authentische Erfahrung und ist ideal für Meditation, Ruhe und Heilung.
Benediktinermönche: Die Musik auf dem CD-Album stammt von Benediktinermönchen, die eine lange Tradition der Gregorianischen Gesänge pflegen. Ihre Stimmen und Harmonien werden von Jahrhunderten geprägt und sind ideal für Meditation und Ruhe.
Gotische Tradition: Die Gregorianischen Gesänge sind in gotischer Tradition entstanden und haben sich über die Jahrhunderte entwickelt. Die Musik auf dem Album folgt diesem gotischen Stil und bietet eine authentische Erfahrung.
Klostergesänge: Die Klostergesänge sind eine weitere Quelle für die Gregorianischen Gesänge. Diese reinen Acapella-Stimmen von Männern und Frauen reichen zurück in die Jahrhunderte und ähneln der tiefen Meditation.
Traditionelle Kirchenmusik: Die Gregorianischen Gesänge sind Teil der traditionellen Kirchenmusik und haben sich seit dem Mittelalter kaum verändert. Sie haben sich von den Kirchenmauern in viele andere Räume verlagert und werden heute für Meditation und Heilung genutzt.
Diese Quellen und Traditionen sind die Grundlage für die Gregorianischen Gesänge auf dem CD-Album “Quellen Der Meditation - Gregorianische Gesänge”. Die Musik bietet eine authentische Erfahrung und ist ideal für Meditation, Ruhe und Heilung.
Schlagworte
Musik, Christentum, Mönche, Gregorianische Musik, Benediktiner, Abtei Ettal, Bayern,
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Chor des Abteigymnasiums Seckau. Gesamtleitung: Josef Vollmann
Tickets:
1
Benediktiner-Mönche und Knabenchöre aus verschiendenen Klöstern
Tickets:
5