Autor:
Verlag:
Hogrefe AG
Jahr:
2008
Seitenzahl:
244
ISBN:
9783456841854
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr gut, nur leichteste Gebrauchsspuren.
Artikelbeschreibung
Das klinische Studium ist bestimmt durch die fachspezifische Diagnose und Therapie von Krankheiten. In der ärztlichen Praxis dagegen gewinnen Aufgaben der Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit immer mehr an Bedeutung. In diesem Buch werden Antworten gegeben auf Fragen wie:
Warum verhalten sich viele Menschen trotz besseren Wissens gesundheitsriskant?
Was ist der Nutzen von Impfungen?
Wie kann man Patienten bei der Entwicklung gesundheitsförderlicher Lebensstile unterstützen?
Was können Ärzte tun, um ihre eigenen berufsbedingten Belastungen erfolgreich zu bewältigen?
Dem Leser wird übersichtlich und leicht verständlich das Grundlagenwissen zum Querschnittsbereich «Prävention und Gesundheitsförderung» vermittelt.
Warum verhalten sich viele Menschen trotz besseren Wissens gesundheitsriskant?
Was ist der Nutzen von Impfungen?
Wie kann man Patienten bei der Entwicklung gesundheitsförderlicher Lebensstile unterstützen?
Was können Ärzte tun, um ihre eigenen berufsbedingten Belastungen erfolgreich zu bewältigen?
Dem Leser wird übersichtlich und leicht verständlich das Grundlagenwissen zum Querschnittsbereich «Prävention und Gesundheitsförderung» vermittelt.
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Anke Bültemann, Harald Daum, Werner Sellmer
Tickets:
2
Paul Enck, Thomas Frieling, Michael Schemann
Tickets:
2