Interpret:
Morrissey
Label:
Attack Records/ Sanctuary/ Rough Trade
Jahr:
2006
EAN:
5050749301697
Medium:
2 CD + DVD
Sprache:
Englisch
Verzeichnis:
Zustandsbeschreibung
CD und DVD mit zwei Booklets! Die schwarze (!) CD im Vinyl-Look ist in sehr gutem Zustand, ebenso die Bonus DVD. Das Digisleeve ist, v.a. an den Ecken, angestoßen.
Artikelbeschreibung
Mit seinem letzten Album You Are The Quarry gelang dem ehemaligen Sänger von The Smiths 2004 ein eindrucksvolles Comeback. Ein Jahr später unterstrich er seine gute Form mit dem Livealbum Live From Earls Court. Mit Ringleaders Of The Tormentors setzt er nun seinen kreativen Höhenflug nahtlos fort.
Als Mitstreiter konnte er für die Aufnahmen den legendären Produzenten Tony Visconti gewinnen, der in den 70er Jahren u.a. mit T.Rex und David Bowie zusammenarbeitet. Und gemeinsam, unterstützt von Morrisseys langjährigen Mitstreitern und Songwritern Jesse Tobias, Alain Whyte und Boz Boorer, spielten sie in den Forum Music Village Studios in Rom zwölf Songs ein, mit der er noch einmal eindrucksvoll seine Extraklasse unterstreicht. Auch wenn er inhaltlich bei seinen bewährten Themen Liebe, Sex, Gewalt und Tod bleibt, musikalisch klang Morrissey schon lange nicht mehr entspannter als in Songs wie "The Youngest Was The Most Loved" oder "Dear God, Please Help Me", für dessen Streicherarrangements übrigens Ennio Morricone verantwortlich zeichnet, der zufällig zum gleichen Zeitpunkt wie Morrissey in Rom an neuen Aufnahmen arbeitete und der gegen ein wenig Abwechslung vom grauen Produktionsalltag nichts einzuwenden hatte. Insgesamt ist der Grundton der Platte deutlich positiver als noch auf dem Vorgängerwerk. Mit Tony Visconti hat Morrissey genau den richtigen Produzenten verpflichtet, dem es gelingt, die neuen Songs so modern und transparent wie möglich klingen zu lassen und der trotzdem geschmacklich immer auf der sicheren Seite bleibt. Die herausragenden Songs auf Ringleaders Of The Tormentors sind sehr demokratisch verteilt, von You Have Killed Me, der ersten Single, über das angenehm in der Vergangenheit wildernde "In The Future When All's Well" bis hin zu der elegischen Midtempo-Hymne "I'll Never Be Anybody's Hero Now".
Als Mitstreiter konnte er für die Aufnahmen den legendären Produzenten Tony Visconti gewinnen, der in den 70er Jahren u.a. mit T.Rex und David Bowie zusammenarbeitet. Und gemeinsam, unterstützt von Morrisseys langjährigen Mitstreitern und Songwritern Jesse Tobias, Alain Whyte und Boz Boorer, spielten sie in den Forum Music Village Studios in Rom zwölf Songs ein, mit der er noch einmal eindrucksvoll seine Extraklasse unterstreicht. Auch wenn er inhaltlich bei seinen bewährten Themen Liebe, Sex, Gewalt und Tod bleibt, musikalisch klang Morrissey schon lange nicht mehr entspannter als in Songs wie "The Youngest Was The Most Loved" oder "Dear God, Please Help Me", für dessen Streicherarrangements übrigens Ennio Morricone verantwortlich zeichnet, der zufällig zum gleichen Zeitpunkt wie Morrissey in Rom an neuen Aufnahmen arbeitete und der gegen ein wenig Abwechslung vom grauen Produktionsalltag nichts einzuwenden hatte. Insgesamt ist der Grundton der Platte deutlich positiver als noch auf dem Vorgängerwerk. Mit Tony Visconti hat Morrissey genau den richtigen Produzenten verpflichtet, dem es gelingt, die neuen Songs so modern und transparent wie möglich klingen zu lassen und der trotzdem geschmacklich immer auf der sicheren Seite bleibt. Die herausragenden Songs auf Ringleaders Of The Tormentors sind sehr demokratisch verteilt, von You Have Killed Me, der ersten Single, über das angenehm in der Vergangenheit wildernde "In The Future When All's Well" bis hin zu der elegischen Midtempo-Hymne "I'll Never Be Anybody's Hero Now".
Schlagworte
The Smiths