Autor:
Verlag:
Masken-Verlag Friedrich Willmann
Jahr:
2009
Seitenzahl:
447
ISBN:
9783939500179
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Gut erhaltenes Bücherei- Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren
(Bücherei-Schutzfolie teilweise entfernt)
(Bücherei-Schutzfolie teilweise entfernt)
Artikelbeschreibung
Der historische Roman über Robert Bosch. Ein Kapitel deutscher Industriegeschichte wird wieder lebendig. Spannend, informativ und historisch stimmig. Robert Bosch, geboren im Jahr 1861 in Albeck auf der Ulmer Alb als elftes von zwölf Kindern einer gut situierten Gastwirtsfamilie, war viel mehr als „nur“ ein erfolgreicher Unternehmer: der „rote Bosch“ hat Sozialgeschichte geschrieben. So hat er gegen alle Widerstände als erster im Land in seiner Firma den arbeitsfreien Samstag und den 8-Stunden Tag eingeführt – und er hat seine Arbeiter besser bezahlt als alle anderen Firmen.
Sein Leben und Wirken – als spannendes Leseerlebnis! Ein atemberaubendes Kapitel in der deutschen Industriegeschichte – geschrieben aus der Perspektive eines genialen Unternehmers mit sozialer Einstellung. Auch der rasante Siegeszug des Automobils wäre ohne Boschs genialen Weitblick nicht möglich gewesen...
Sein Leben und Wirken – als spannendes Leseerlebnis! Ein atemberaubendes Kapitel in der deutschen Industriegeschichte – geschrieben aus der Perspektive eines genialen Unternehmers mit sozialer Einstellung. Auch der rasante Siegeszug des Automobils wäre ohne Boschs genialen Weitblick nicht möglich gewesen...
Schlagworte
k.A.
Kategorie