Autor:
Eduardo Belgrano Rawson
Verlag:
RADIOROPA Hörbuch
Jahr:
2007
ISBN/EAN:
9783866676909
Medium:
CD
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Originalverpackt und neu, da Doppelgeschenk. Eignet sich also prima erneut als Geschenk :-)
Neupreis 9,80
Neupreis 9,80
Artikelbeschreibung
Neu und eingeschweißt
kulturnews.de
Als die Kriegsflotte an der Küste der CiZnaga de Zapata anlegt, drehen die Krokodile der Farm durch: Sie denken, die Futterlaster kommen und fangen an, in freudiger Erwartung mit den Kiefern zu schnappen. Nur eine von vielen Anekdoten, die sich rund um die Schweinebuchtinvasion ranken. Der Argentinier Eduardo Belgrano Rawson hat sie gesammelt, erfunden und zusammengefügt zu einem bunten Flickenteppich der Absurdität, die jedem Krieg innewohnt. Er stürzt den Mythos Che, den er einen Hund erdrosseln lässt; er erzählt von Exilkubanern, die versehentlich mit ihren Fallschirmen im Meer landen, weil die Zeitabstimmung schief lief; er lässt einen jungen Journalisten namens Gabriel Garcia Marquez auftauchen und natürlich den alten Tanzmuffel Fidel Castro. Und schreibt damit nicht weniger als die Historie der US-Übergriffe auf Lateinamerika. Highlight dieses vielschichtigen, teilweise satirisch anmutenden Kaleidoskops ist jedoch das 80-seitige Kapitel "Todesanzeigen", in denen er die Geschichte eines jeden der unzähligen Charaktere seines Buches bis zu seinem Tod verfolgt. Einfach nur schwelgen - und sich ein bisschen in Geschichte auskennen. (bl) -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Gebundene Ausgabe .
Kurzbeschreibung
Es ist die Nacht zum 17. April 1961, ein Dröhnen erfüllt die Luft rund um die Schweinebucht, die Krokodile in den Mangroven bleiben gelassener als ihre Artgenossen in den Krokodilfarmen, die glauben, dass die Futterlaster kommen. Ein Kellner aus La Ciénaga hält den Lärm für die Probe einer karibischen Steel Band, während für zwei Männer auf einer Hochseeyacht das schrille Dröhnen wie Vogelschreie klingt. Es übertönt fast "Radio Swan", wo die Ansagerin Rosa mit der erotischsten Stimme der Karibik zwischen zwei Boleros verschlüsselte Meldungen der CIA verliest. In Wahrheit ist es der Auftakt zur Invasion in der Schweinebucht auf Kuba, bei der von der CIA ausgebildete Exilkubaner, unterstützt von amerikanischen Kampfbombern, im Süden Kubas landeten, um Fidel Castros 1959 installiertes Regime wieder zu stürzen. In seinem faszinierenden, groß angelegten und vielstimmigen Roman nimmt Eduardo Belgrano Rawson die gescheiterte Invasion in der Schweinebucht zum Ausgangspunkt für eine ebenso phantastisch-sinnliche wie genau recherchierte Geschichte der Heimsuchungen des karibischen Raums.
12-seitiges Booklet mit umfangreichem Glossar inklusive
1 CD im MP3-Format, Laufzeit 11:32 Stunden.
kulturnews.de
Als die Kriegsflotte an der Küste der CiZnaga de Zapata anlegt, drehen die Krokodile der Farm durch: Sie denken, die Futterlaster kommen und fangen an, in freudiger Erwartung mit den Kiefern zu schnappen. Nur eine von vielen Anekdoten, die sich rund um die Schweinebuchtinvasion ranken. Der Argentinier Eduardo Belgrano Rawson hat sie gesammelt, erfunden und zusammengefügt zu einem bunten Flickenteppich der Absurdität, die jedem Krieg innewohnt. Er stürzt den Mythos Che, den er einen Hund erdrosseln lässt; er erzählt von Exilkubanern, die versehentlich mit ihren Fallschirmen im Meer landen, weil die Zeitabstimmung schief lief; er lässt einen jungen Journalisten namens Gabriel Garcia Marquez auftauchen und natürlich den alten Tanzmuffel Fidel Castro. Und schreibt damit nicht weniger als die Historie der US-Übergriffe auf Lateinamerika. Highlight dieses vielschichtigen, teilweise satirisch anmutenden Kaleidoskops ist jedoch das 80-seitige Kapitel "Todesanzeigen", in denen er die Geschichte eines jeden der unzähligen Charaktere seines Buches bis zu seinem Tod verfolgt. Einfach nur schwelgen - und sich ein bisschen in Geschichte auskennen. (bl) -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Gebundene Ausgabe .
Kurzbeschreibung
Es ist die Nacht zum 17. April 1961, ein Dröhnen erfüllt die Luft rund um die Schweinebucht, die Krokodile in den Mangroven bleiben gelassener als ihre Artgenossen in den Krokodilfarmen, die glauben, dass die Futterlaster kommen. Ein Kellner aus La Ciénaga hält den Lärm für die Probe einer karibischen Steel Band, während für zwei Männer auf einer Hochseeyacht das schrille Dröhnen wie Vogelschreie klingt. Es übertönt fast "Radio Swan", wo die Ansagerin Rosa mit der erotischsten Stimme der Karibik zwischen zwei Boleros verschlüsselte Meldungen der CIA verliest. In Wahrheit ist es der Auftakt zur Invasion in der Schweinebucht auf Kuba, bei der von der CIA ausgebildete Exilkubaner, unterstützt von amerikanischen Kampfbombern, im Süden Kubas landeten, um Fidel Castros 1959 installiertes Regime wieder zu stürzen. In seinem faszinierenden, groß angelegten und vielstimmigen Roman nimmt Eduardo Belgrano Rawson die gescheiterte Invasion in der Schweinebucht zum Ausgangspunkt für eine ebenso phantastisch-sinnliche wie genau recherchierte Geschichte der Heimsuchungen des karibischen Raums.
12-seitiges Booklet mit umfangreichem Glossar inklusive
1 CD im MP3-Format, Laufzeit 11:32 Stunden.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Elena Ferrante
Tickets:
3