DIE TAUSCHBÖRSE

Rote Lichtnelke (Silene dioica) Samen Wieseblume winterhart

Hersteller:

eigener Naturgarten / Bauerngarten

Zustand:
neu
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
08.11.2024
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
ca. 50 Samen aus unserem schönen Naturgarten von unserem Permakulturhof.
Artikelbeschreibung
Die Rote Lichtnelke (Silene dioica) ist eine leuchtend blühende Wildpflanze, die vor allem in feuchten Wiesen, Waldrändern und Auen zu finden ist. Sie gehört zur Familie der Nelkengewächse und kann eine Höhe von 30 bis 90 cm erreichen. Die auffälligen, leuchtend rosaroten bis roten Blüten erscheinen von Mai bis September und sitzen an verzweigten Stängeln. Die Blüten sind meist fünfzählig und symmetrisch und dienen als wichtige Nahrungsquelle für Insekten wie Bienen und Schmetterlinge, die den Nektar in der Blütenröhre schätzen.

Durch ihre auffällige Farbe und lange Blütezeit eignet sich die Rote Lichtnelke ideal als Zierpflanze in Naturgärten und als Teil von Wildblumenwiesen. Ihre ökologische Rolle ist zudem bedeutend, da sie als Wildblume heimische Insekten unterstützt und zur Förderung der Biodiversität beiträgt.

Die Rote Lichtnelke hat viele Namen unter anderem auch Rotes Leimkraut, Rote Nachtnelke, Rote Waldnelke, Taglichtnelke oder Herrgottsblut genannt.
Als Wiesenblume passt sie hervorragend zu Margeriten, Glockenblumen und Co.
Sie wird gerne von Schmetterlingen, besonders das Taubenschwänzchen besucht. Sollte in keinem Naturgarten fehlen.

Die Rote Lichtnelke ist ein Lichtkeimer.



Lichtkeimer sind Pflanzensamen, die für ihre Keimung Licht benötigen. Im Gegensatz zu Dunkelkeimern, die in dunklen Umgebungen keimen, reagieren Lichtkeimer positiv auf Licht, um den Keimungsprozess auszulösen.

Lichtkeimer benötigen Licht, um zu keimen. Das Lichtsignal aktiviert Enzyme im Samen, die den Keimlingswachstumsvorgang starten.



Lichtkeimer sollten oberflächlich gesät werden, da die Samen Licht benötigen, um zu keimen. Sie dürfen nicht mit Erde bedeckt werden, sondern nur leicht angedrückt werden, um guten Bodenkontakt zu gewährleisten.

"Unser Ziel ist es, mit der Natur zu arbeiten, nicht gegen sie. Permakultur ermöglicht es uns, im Einklang mit der Umwelt zu leben und gleichzeitig produktiv zu sein."

Wir haben noch weitere interessante Samen in unseren Angeboten!
Schlagworte
Samen, Insekten, winterhart, mehrjährig, Permakulturhof, Naturgarten, Bienen, Wildbienen,

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

eigener Naturgarten / Permakulturhof
Tickets:
1
eigener Naturgarten / Permakulturhof
Tickets:
1
eigener Naturgarten / Permakulturhof
Tickets:
1
eigener Naturgarten / Bauerngarten
Tickets:
1