Autor:
Verlag:
Schattauer
Jahr:
2014
Seitenzahl:
252
ISBN:
9783794529773
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
ein ganz leichter Leseknick im Buchrücken, sonst gut
Artikelbeschreibung
Ein Titel aus der Reihe "Wissen & Leben",
Herausgegeben von Wulf Bertram,
Stress, der böse Wolf der digitalen Welt
Mit dem Thema Stress fühlt der Neurowissenschaftler, Psychiater und Philosoph Manfred Spitzer wieder einmal den Puls der Zeit: Plastisch und unterhaltsam streicht er heraus, was überhaupt Stress ist (und was nicht) und gibt ebenso überraschende wie luzide Antworten auf Fragen wie:
Wer hat mehr Stress, mein Chef oder ich? Warum hilft Zeit verschenken gegen Zeitknappheit? Was bewirkt der Achtsamkeits-Hype wirklich? Warum sollte das Märchen von Rotkäppchen weiterhin erzählt werden? Und wie hält man den bösen Wolf von sich fern?
In 17 Essays schärft der „neue Spitzer“ auf gewohnt brillante Weise unseren Blick für die Stressphänomene und den Kulturverfall im digitalen Zeitalter...
Herausgegeben von Wulf Bertram,
Stress, der böse Wolf der digitalen Welt
Mit dem Thema Stress fühlt der Neurowissenschaftler, Psychiater und Philosoph Manfred Spitzer wieder einmal den Puls der Zeit: Plastisch und unterhaltsam streicht er heraus, was überhaupt Stress ist (und was nicht) und gibt ebenso überraschende wie luzide Antworten auf Fragen wie:
Wer hat mehr Stress, mein Chef oder ich? Warum hilft Zeit verschenken gegen Zeitknappheit? Was bewirkt der Achtsamkeits-Hype wirklich? Warum sollte das Märchen von Rotkäppchen weiterhin erzählt werden? Und wie hält man den bösen Wolf von sich fern?
In 17 Essays schärft der „neue Spitzer“ auf gewohnt brillante Weise unseren Blick für die Stressphänomene und den Kulturverfall im digitalen Zeitalter...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Lucinde Hutzenlaub, Heike Abidi
Tickets:
1
Laura Malina Seiler
Tickets:
4