DIE TAUSCHBÖRSE

SAP Business Workflow. Konzept, Anwendung, Entwicklung

Verlag:
Addison-Wesley
Jahr:
1999
Seitenzahl:
449
ISBN:
9783827314833
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(195)

Artikel angeboten seit:
31.01.2011
Tickets:
3
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand!
Artikelbeschreibung
Modularität, aber auch innere Verzahnung haben zum Siegeszug der betriebswirtschaftlichen Standardsoftware von SAP beigetragen. Nun aber heißt es, die Möglichkeiten der Einzelkomponenten durch eine geschickte Optimierung der Geschäftsprozesse zu nutzen. Das Buch von Berthold, Mende und Schuster zum Thema SAP Business Workflow befaßt sich ausführlich mit dieser Thematik und beleuchtet sie aus drei Blickwinkeln. Der erste Teil stellt SAP's Business Workflow in seiner gesamtheitlichen, nicht technischen Ausrichtung dar. Autor Andreas Berthold adressiert diesen Part an allgemein Interessierte, die sich über die Möglichkeiten dieses Werkzeuges informieren möchten. Aus der Natur der Sache heraus richtet sich das Buch an Leser mit Vorkenntnissen. Diese aber erfahren viel Wissenwertes über das Produkt und seine Möglichkeiten. Der technischen Realisierung widmet sich der zweite Teil. Ulrich Mende informiert hier Leser, die sich mit der Umsetzung von Workflow-Projekten im SAP-Umfeld befassen. Der dritte Teil schließlich von Herbert Schuster fokussiert auf Kundenerfahrungen und ist für Projektleiter und -mitarbeiter gedacht. Er beinhaltet nicht-technische, projektspezifische Aspekte. Breiten Raum nehmen dabei Kurz-Vorstellungen bereits gelaufener Projekte ein. Sehr sinnvoll auch die Anmerkungen zu den benötigten Zeitaufwendungen für einzelne Vorhaben. Fazit: Allen Teilen des 400-Seiten-Buches ist die starke Ausrichtung auf die Praxis gemeinsam. Sie wird unterstützt durch viele Tabellen, Anmerkungen zur Vorgehensweise und Checklisten. Geballte Information, die durch den etwas moderateren Gebrauch von Fremdwörtern sicher nicht an Qualität verloren hätte. Kurzbeschreibung Das Buch klärt zunächst Begriff und Einsatzmöglichkeiten der Workflow-Technologie, um dann ausführlich das in R/3 integrierte SAP-Workflowsystem vorzustellen. Die weiteren Teile des Buches widmen sich der praktischen Anwendung. Sie führen exemplarisch vor, wie man in R/3 Workflows technisch entwickelt und Workflow-Projekte realisiert. Konkrete Praxisbeispiele vermitteln wertvolles Erfahrungswissen.
Schlagworte
SAP Business Workflow. Konzept, Anwendung, Entwicklung Andreas Berthold Ulrich Mende Herbert Schust

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Gareth M. DeBruyn, Robert W. Lyfareff
Tickets:
5
Horst Keller, Sascha Krüger
Tickets:
5