Sag mir, wo der Pfeffer wächst. Eine ethnologische Entdeckungsreise für Kinder
Autor:
Verlag:
Ökotopia Verlag, 1. Auflage
Jahr:
1998
Seitenzahl:
118
ISBN:
9783931902155
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Gebraucht - ehemaliges Buch aus der Bibliothek, also mit Markierungen und Aufklebern versehen. Insbesondere außen Spuren.
Artikelbeschreibung
Fremdsein ist keine angeborene Eigenschaft.Fremd ist uns alles, was wir nicht kennen. Um zu zeigen, wie Vorurteile und Vorstellungen anderen Kulturen gegenüber entstanden sind, führt uns das Buch zurück zu den ersten Kontakten zwischen Europäern und außereuropäischen Kulturen. Besonders die Ethnologie beschäftigt sich mit diesen fremden Lebenswelten und schafft so die Verbindung von Bekanntem und Fremden. Die unterschiedlichsten Themenbereich der Ethnologie, wie etwa die ersten Entdeckungsfahrten, Gewohnheiten fremder Kulturen, Kindheit anderswo, aber auch Mythen und Märchen aus fremden Kulturen erschließen sich Kindern und Erwachsenen in einer gelungenen Mischung aus Information und Spiel. In zahlreichen Vorlesegeschichten begleiten wir zudem die drei Kinder Ilse, Ana und Max auf ihrer Entdeckungsreise rund um die Welt. In einem Heißluftballon machen sie sich auf die Suche nach dem Fremden. Die Reise führt sie über China, Afrika und Brasilien bis nach Indonesien...
Schlagworte
Pädagogik, Kindergarten, Religion
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Judith Wundlechner, Heidi Seitz (Zeichnungen)
Tickets:
1