Autor:
Verlag:
Goldmann
Jahr:
1982
Seitenzahl:
345
ISBN:
9783442425297
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Kanten und Bucheinband angestubst, Seiten vergilbt, Seiten außen leicht schmutzig und leichte Knicke.Aber noch absolut lesbar!
Artikelbeschreibung
Schindlers Liste
OT Schindler's Ark OA 1982 DE 1983Form Roman Epoche Moderne
Das Porträt eines außergewöhnlichen Charakters basiert auf offiziellen Dokumenten, Interviews, Briefen und privaten Aufzeichnungen. Es benutzt, so Autor Thomas Keneally, »die Textur und die Mittel des Romans«, um die authentische Geschichte der Errettung Hunderter von Juden durch den deutschen Industriellen Oskar Schindler (1908-74) im Zweiten Weltkrieg zu erzählen.
Inhalt: In Krakau, wohin Oskar Schindler der deutschen Invasion gefolgt ist, baut er eine Emaillefabrik auf, in der etwa 150 Juden Arbeit finden. Da Schindler um die unerträglichen Bedingungen in den großen Arbeitslagern wie Plaszow bei Krakau weiß, sucht und erhält er die Erlaubnis, auf dem Gelände seiner Fabrik ein Lager für die bei ihm arbeitenden Juden zu errichten. Als die Fabrik 1944 für geschlossen erklärt wird und die Juden in die Konzentrationslager Großrosen und Auschwitz gebracht werden sollen, erreicht Schindler, dass sein Werk als Munitionsfabrik im tschechoslowakischen Brinnlitz neu errichtet werden darf. Es wird eine Liste mit den Namen von mehr als 1100 Juden aufgestellt, die er als Arbeitskräfte dorthin mitnehmen darf und dadurch vor dem sicheren Tod im Vernichtungslager retten kann. Die Fabrik stellt nicht eine einzige funktionstüchtige Granate her. Bei Kriegsende wird Schindler von ehemaligen »Gefangenen« in die sichere Schweiz eskortiert.
Wirkung: Keneally versteht es, Schindler mit all seinen Überzeugungen, Vorurteilen und Gewohnheiten positiv zu zeichnen. Zwar beutete dieser menschliche Habgier und Lust aus, stellte aber unter für ihn selbst lebensbedrohenden Umständen seinen Sinn für wahre Menschlichkeit unter Beweis. Für seinen dokumentarisch fundierten Holocaust-Roman wurde Keneally 1982 mit dem angesehenen Booker-Preis ausgezeichnet. Weltweite Popularität erlangte Schindlers Liste 1993 mit der Verfilmung durch Steven Spielberg.
OT Schindler's Ark OA 1982 DE 1983Form Roman Epoche Moderne
Das Porträt eines außergewöhnlichen Charakters basiert auf offiziellen Dokumenten, Interviews, Briefen und privaten Aufzeichnungen. Es benutzt, so Autor Thomas Keneally, »die Textur und die Mittel des Romans«, um die authentische Geschichte der Errettung Hunderter von Juden durch den deutschen Industriellen Oskar Schindler (1908-74) im Zweiten Weltkrieg zu erzählen.
Inhalt: In Krakau, wohin Oskar Schindler der deutschen Invasion gefolgt ist, baut er eine Emaillefabrik auf, in der etwa 150 Juden Arbeit finden. Da Schindler um die unerträglichen Bedingungen in den großen Arbeitslagern wie Plaszow bei Krakau weiß, sucht und erhält er die Erlaubnis, auf dem Gelände seiner Fabrik ein Lager für die bei ihm arbeitenden Juden zu errichten. Als die Fabrik 1944 für geschlossen erklärt wird und die Juden in die Konzentrationslager Großrosen und Auschwitz gebracht werden sollen, erreicht Schindler, dass sein Werk als Munitionsfabrik im tschechoslowakischen Brinnlitz neu errichtet werden darf. Es wird eine Liste mit den Namen von mehr als 1100 Juden aufgestellt, die er als Arbeitskräfte dorthin mitnehmen darf und dadurch vor dem sicheren Tod im Vernichtungslager retten kann. Die Fabrik stellt nicht eine einzige funktionstüchtige Granate her. Bei Kriegsende wird Schindler von ehemaligen »Gefangenen« in die sichere Schweiz eskortiert.
Wirkung: Keneally versteht es, Schindler mit all seinen Überzeugungen, Vorurteilen und Gewohnheiten positiv zu zeichnen. Zwar beutete dieser menschliche Habgier und Lust aus, stellte aber unter für ihn selbst lebensbedrohenden Umständen seinen Sinn für wahre Menschlichkeit unter Beweis. Für seinen dokumentarisch fundierten Holocaust-Roman wurde Keneally 1982 mit dem angesehenen Booker-Preis ausgezeichnet. Weltweite Popularität erlangte Schindlers Liste 1993 mit der Verfilmung durch Steven Spielberg.
Schlagworte
Schindlers Liste
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Hrund Gunnsteinsdóttir
Tickets:
3