Hersteller:
Schleich
Zustand:
gebraucht
Zustandsbeschreibung
Gebrauchter Zustand, stand nur im Schrank
Artikelbeschreibung
Wie der Name schon sagt, hat dieser Hai eine bläuliche Färbung.Seine Unterseite ist weiß. Er wird etwa dreineinhalb Meter lang. Die Zähne des Blauhais sind nicht fest in seinem Kiefer verwachsen, sondern sitzen im Fleisch seiner Mundhöhle. Daher können sie immer wieder nachwachsen.
Die Blauhaie, auch ?Seewölfe" genannt, können bis 4 Meter lang werden und zwischen 130und 230 Kilo wiegen. Sie sind oft in Rudeln anzutreffen. Die scheinbar behäbigen Schwimmer ernähren sich von Fischen und Kopffüßern. Sie finden ihre Beute mithilfe eines speziellen Sinnesorgans, den so genannten Lorenzini-Ampullen. Mit diesem Sinnesorgan nehmen sie elektrische Impulse wahr, die von allen Tieren im Wasser erzeugt werden. Blauhaie können bis ins hohe Alter Beute reißen und verzehren, da ihre Zähne im so genannten Revolvergebiss ständig erneuert werden. Im Allgemeinen verbrauchen Haie im Laufe ihres Lebens etwa dreißigtausend Zähne. Weibliche Haie haben dreimal so dicke Haut und können pro Schwangerschaft zwischen 25 und 100 Junge zur Welt bringen
Die Blauhaie, auch ?Seewölfe" genannt, können bis 4 Meter lang werden und zwischen 130und 230 Kilo wiegen. Sie sind oft in Rudeln anzutreffen. Die scheinbar behäbigen Schwimmer ernähren sich von Fischen und Kopffüßern. Sie finden ihre Beute mithilfe eines speziellen Sinnesorgans, den so genannten Lorenzini-Ampullen. Mit diesem Sinnesorgan nehmen sie elektrische Impulse wahr, die von allen Tieren im Wasser erzeugt werden. Blauhaie können bis ins hohe Alter Beute reißen und verzehren, da ihre Zähne im so genannten Revolvergebiss ständig erneuert werden. Im Allgemeinen verbrauchen Haie im Laufe ihres Lebens etwa dreißigtausend Zähne. Weibliche Haie haben dreimal so dicke Haut und können pro Schwangerschaft zwischen 25 und 100 Junge zur Welt bringen
Schlagworte
k.A.