Autor:
Verlag:
Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung
Jahr:
2014
Seitenzahl:
176
ISBN:
9783939284635
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ecken und Kanten leicht angestoßen. Kleiner Aufkleber auf dem rückwärtigen Cover.
Artikelbeschreibung
Innen sehr gut. Viele Fotos und nette kleine Geschichten und Erlebnisse
Schlesien bleibt noch heutzutage vielen Menschen als einstige Heimat in schöner Erinnerung. Dieses Buch schließt eine wichtige Lücke: Hier berichten Schlesier aus ihrem Herzen - von der Kindheit auf dem Land, vom Kartoffelernten im Herbst, vom "Schmackostern", von der Schulzeit in Reichenbach, von den alten Straßen und Gebäuden in Breslau und Schweidnitz, vom Wandern im Eulengebirge.
Erinnerungen, Berichte und Erlebnisse von Zeitzeugen sind in einer einzigartigen und vielschichtigen Sammlung zusammengetragen.
Entdecken Sie den Zauber Schlesiens durch persönliche Geschichten und viele unveröffentlichte Bilder aus privatem Besitz. Eine Heimatreise in ein fernes Land und eine fast vergessene Zeit.
In Zusammenarbeit mit dem HAUS SCHLESIEN.
Schlesien bleibt noch heutzutage vielen Menschen als einstige Heimat in schöner Erinnerung. Dieses Buch schließt eine wichtige Lücke: Hier berichten Schlesier aus ihrem Herzen - von der Kindheit auf dem Land, vom Kartoffelernten im Herbst, vom "Schmackostern", von der Schulzeit in Reichenbach, von den alten Straßen und Gebäuden in Breslau und Schweidnitz, vom Wandern im Eulengebirge.
Erinnerungen, Berichte und Erlebnisse von Zeitzeugen sind in einer einzigartigen und vielschichtigen Sammlung zusammengetragen.
Entdecken Sie den Zauber Schlesiens durch persönliche Geschichten und viele unveröffentlichte Bilder aus privatem Besitz. Eine Heimatreise in ein fernes Land und eine fast vergessene Zeit.
In Zusammenarbeit mit dem HAUS SCHLESIEN.
Schlagworte
Zobten Glatz Schweidnitz Reichenbach Altwasser Waldenburg Salzbrunn
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Patricia Highsmith
Tickets:
2
Vanessa Göcking
Tickets:
5