DIE TAUSCHBÖRSE

Schwarze Schafe und andere Heilige

Verlag:
Dumont Literatur und Kunst Verlag
Jahr:
2002
Seitenzahl:
299
ISBN:
9783832178017
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
07.04.2022
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Zustandsbeschreibungen:

1. ( ) Das Buch ist original verschweißt, keine Mängel sichtbar.
Sonstige Bemerkungen:
2. ( ) Das Buch ist neu, hat noch die originale Verschweißung, aber leichte Mängel.
Sonstige Bemerkungen:
3. ( ) Buch wie neu, unverkauft aus Buchladen, aber mit Spuren vom Lagern im Regal.
Sonstige Bemerkungen:
4. ( ) Sehr gut erhalten, allenfalls mit leichtem Gilb und Spuren vom Lagern im Regal.
Sonstige Bemerkungen:
5. (X) Das Buch ist noch gut erhalten, ohne Schäden, Flecken oder Anstreichungen. Der Schnitt kann leicht fleckig, staubig sein, die Bindung leicht rund gelesen.
Innen ist alles sehr gut, es kann einen Namenseintrag enthalten.
Sonstige Bemerkungen: Tickets wegen Porto. Mängel-Exemplar Stempel am unteren Schnitt. Lesebändchen nicht genutzt. Insgesamt ist das Buch leicht vergilbt. Leichte Regal-Einstell-Spuren. Leichter Abrieb auf dem Papierschutzumschlag. Seine Ecken und Ränder sind leicht ausgefranst. Kleine Delle am hintere längeren Rand, ca. 1cm lang.
6. ( ) Das Buch ist im noch akzeptablen Zustand, hat Knicke, Risse und/oder Flecken. Es kann lose Seiten haben, im Text kann markiert oder unterstrichen sein. Die
Bindung kann sehr rund-, das Buch insgesamt sehr schief gelesen sein.
Sonstige Bemerkungen:

Nach 6. kommt bei uns nur noch die Bewertung AB IN DIE TONNE.
Artikelbeschreibung
Aus dem Rahmen fallen sie alle - die schillernden Figuren in Christina Chius Geschichten sind allesamt schwarze Schafe: selbstmordgefährdet oder schwul, magersüchtig oder kriminell, überangepasst an den Ehrenkodex ihrer Familienclans oder lustvoll ausbrechend.
Von einer Geschichte zur nächsten umspielen sich diese berührenden Storys und entwerfen ein Netz aus Schicksalen - von Suchenden, Süchtigen, Verlierern und Verrätern. Wer verletzt wen, wenn Eltern und Großeltern aus der chinesischen Einwanderergeneration die alten Traditionen hochhalten, während ihre Kinder längst ihrer eigenen Wege gehen - in die Vielfalt westlicher Lebensweisen? Die Helden dieser Shortcuts sind auf vertraute Art verloren. An den Entscheidungspunkten ihrer zerrissenen Lebensentwürfe entdeckt Christina Chiu tragikomische Momente von Wahrheit.
Schlagworte
neletill

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren