Autor:
Verlag:
Horlemann
Jahr:
2009
Seitenzahl:
206
ISBN:
9783895022845
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
2:2 - Angebot (= ein zweites 2:2 - Angebot ohne Tickets dazu aussuchen), bei anderen Büchern gerne nachfragen, ob es noch dazu gelegt werden kann (muss alles zusammen in eine BüWa passen) - wie neu (LaPolitik2 / bl / tg)
Artikelbeschreibung
In vielen Staaten, in denen demokratische Standards, Institutionen und Verfahrensweisen (noch) nicht sehr gefestigt sind, besteht die Gefahr, dass der „Kampf gegen den Terror“ gravierende negative Auswirkungen auf demokratische Entwicklungen und die Lage der Menschenrechte hat. Während Menschenrechtsverletzungen in Europa, Nordamerika, im Nahen Osten und Zentralasien in diesem Kontext bereits größere Beachtung gefunden haben, bleiben Analysen der Situation in Süd-, Ost- und Südostasien bisher noch die Ausnahme.Das Buch analysiert und diskutiert die Auswirkungen der Gesetze zur Terrorismusbekämpfung auf die Menschenrechtslage in verschiedenen asiatischen Ländern und auf regionaler Ebene. Insbesondere existierende, sich durch die neuen Gesetze verfestigende oder entstehende Parallelstrukturen der Sicherheitsorgane („Staat im Staat“) werden dabei betrachtet und in ihren Auswirkungen auf die Menschenrechtssituation in den Ländern hinterfragt...
Schlagworte
Menschenrechte, Politik, Asien
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Der Kultusminister des Landes Nordrhein-Westfalen
Tickets:
1
Sekretariat des Tribunals (Hrsg. )
Tickets:
1