Interpret:
Slowly Rolling Camera
Label:
Edition Records
Jahr:
2014
EAN:
5065001530531
Medium:
1 CD
Sprache:
Englisch
Verzeichnis:
1 : Protagonist
2 : Dream A Life
3 : The Rain That Falls
4 : Bridge
5 : Slowly Rolling Camera
6 : Outside
7 : Fragile Ground
8 : Two Roads
9 : River Runs Free
10 : Rolling Clouds
11 : Color
2 : Dream A Life
3 : The Rain That Falls
4 : Bridge
5 : Slowly Rolling Camera
6 : Outside
7 : Fragile Ground
8 : Two Roads
9 : River Runs Free
10 : Rolling Clouds
11 : Color
Zustandsbeschreibung
CD im Pappschuber, Hülle, CD und Booklet in sehr gutem Zustand
Artikelbeschreibung
"...Stilistisch bewegen sich Slowly Rolling Camera zwischen Soul, Trip Hop, Jazz und Breitwand-Pop. Meistens kommen diese Elemente in den Stücken gleichzeitig vor, mit Gewichtsverschiebungen natürlich. Die Rhythmen sind (oder wirken) zumindest meist live gespielt, sie rollen eher langsam aber massiv vorwärts und treiben getragene Melodien, die von Streichern und Klavier getragen werden. Als Klammer dient zumeist die sehr soulige Stimme der Sängerin Dionne Bennett. Gelegentlich sind auch Saxofonsoli zu hören. Besonders schön kommt der gezupfte Kontrabass zur Geltung, der etliche Nummern vor einem elektronischen Hintergrund einführt.
Direkte Anspieltipps möchte ich nicht abgeben, da man so ein Album am besten von Anfang bis zum Schluss hört.
Diese Art elektronische Musik, die stark vom Jazz beeinflusst ist, ist zur Zeit nicht allzu häufig zu hören. Aber ich finde, dass sie sehr gut zu folgenden Alben passt: "Two Pages" von 4hero, "Nuspirit Helsinki" vom gleichnamigen finnischen Kollektiv, "In Between" von Jazzanova, sowie "Archipelago" und "Night Walks" von Hidden Orchestra. Von der Ferne grüßen noch Massive Attack und Alpha. Auf jeden Fall ist "Slowly Rolling Camera" eine Bereicherung für die eigene, feine Musiksammlung!" (Kundenrezension auf amazon.de)
Direkte Anspieltipps möchte ich nicht abgeben, da man so ein Album am besten von Anfang bis zum Schluss hört.
Diese Art elektronische Musik, die stark vom Jazz beeinflusst ist, ist zur Zeit nicht allzu häufig zu hören. Aber ich finde, dass sie sehr gut zu folgenden Alben passt: "Two Pages" von 4hero, "Nuspirit Helsinki" vom gleichnamigen finnischen Kollektiv, "In Between" von Jazzanova, sowie "Archipelago" und "Night Walks" von Hidden Orchestra. Von der Ferne grüßen noch Massive Attack und Alpha. Auf jeden Fall ist "Slowly Rolling Camera" eine Bereicherung für die eigene, feine Musiksammlung!" (Kundenrezension auf amazon.de)
Schlagworte
Soul, Trip Hop, Jazz und Breitwand-Pop