DIE TAUSCHBÖRSE

Software-Anforderungen für Webprojekte - Vorgehensmodelle, Spezifikation, Design

Verlag:
Galileo Press
Jahr:
2002
Seitenzahl:
264
ISBN:
9783898422390
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(195)

Artikel angeboten seit:
02.02.2011
Tickets:
4
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand!
Artikelbeschreibung
Unzählige gescheiterte Software-Projekte haben gezeigt, dass mangelhafte Planung ein Garant für den Misserfolg ist -- Georg Erwin Thaller zeigt in Software-Anforderungen für Webprojekte, wie man sich davor mit einer klaren Spezifikation für ein Projekt schützen kann. "Was man nicht im Kopf hat, dass hat man eben in den Beinen", ist ein alter Spruch, der bei Projekten in der Software- und Webentwicklung leider überhaupt nicht zutrifft. Wer hier versucht, ohne Plan und Überlegungen zu handeln, kommt beinahe garantiert nicht zum Erfolg. Thaller beginnt mit einer Beschreibung gescheiterter Projekte, in der sich Softwarefehler in Verteidigungseinrichtungen der USA fröhlich in eine Reihe mit Fehlern in Bank- und Flugzeugsystemen stellen. Nach 15 Beispielen wird auch der skeptische Leser auf das Problem ungenügender Planung aufmerksam. Thaller bietet jedoch keine Patentrezepte für jeden Fall, sondern zeigt Vorgehens- und Lösungsstrategien, die eng mit den Spezifikationen des geplanten Projektes zu tun haben. So besteht auch das zweite Kapitel aus Strategien für die Spezifikation des Entwicklungsprozesses: Welche Werkzeuge soll man verwenden, wie sieht das Projektmanagement aus, welche Modellstrategien lassen sich für die Details der einzelnen Phasen anwenden? Das dritte Kapitel beschäftigt sich dann mit der Konzeption, dem Zusammenstellen der Inhalte und der Tücken der Sprache, Grafiken, Gliederung und Struktur und mit der Spezifikation von verwandten Papieren. Zuletzt folgen die Verifikation und Validation, die Übergabe an das Design und damit der Beginn der Umsetzung. Thaller schlägt zunächst abschreckend viele Vorbereitungen bis zum ersten praktischen Schritt vor, doch der Aufwand zahlt sich aus. Spätestens bei der Fehlerbehebung schlecht abgestimmter und geplanter Projekte wird er mehr Zustimmer haben als zuvor. Ein wichtiges Buch für Projektleiter, -manager und Entwickler und eine Empfehlung mit Lösungen für den Arbeitsprozess. Pressestimmen " ... ein Handbuch für alle, die Webprojekte professionell umsetzen und nicht ins "Out" laufen wollen." (trend, 7. Mai 2002) "Fazit: Die fünf Phasen der Spezifikations-Erstellung Vorbereitung, Recherche, Organisation, Erstellung und Revision werden anschaulich behandelt. Insbesondere für die eigentliche Erstellung einer Spezifikation kann das Buch als hilfreiche Anleitung dienen. Sehr erfreulich sind die Vorlagen für eine mögliche Gliederung und Dokument-Gestaltung." (projektmagazin.de) 200projektmagazin.de2)
Schlagworte
Software-Anforderungen für Webprojekte - Vorgehensmodelle, Spezifikation, Design Georg Erwin Thaller