DIE TAUSCHBÖRSE
Verlag:
epubli
Jahr:
2015
Seitenzahl:
96
ISBN:
9783737547529
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(112)

Artikel angeboten seit:
02.04.2024
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Neuwertig
Artikelbeschreibung
Da tun sich in einer Moskauer Wohnung seltsame Dinge. Da Wohnraum knapp ist, darf eine einzelne Person sowieso keine so große Wohnung mit unzähligen Räumen bewohnen. Aber da gehen außerdem verdächtige Leute ein und aus und was offiziell als Schneideratelier hier eingerichtet wurde, scheint in Wirklichkeit etwas ganz Anderes zu sein. Der Hausverwalter Halleluja muss der Sache nachgehen.

Michail Bulgakow schrieb das Stück 1926 im Auftrag des Wachtangow-Theaters Moskau, das bei ihm eine Komödie bestellte. Es war die Zeit der sog. "Neuen Ökonomischen Politik" (NÖP), in der in der Sowjetunion eine gewisse Lockerung und Liberalisierung der Wirtschaft seitens der kommunistischen Partei zugestanden worden war. Dies führte auch zu größeren Freiheiten im gesellschaftlichen Leben. Bulgakows Stück führt mitten in diese Zeit. Es wurde 2 1/2 Jahre erfolgreich aufgeführt, bis es mit der Beendigung der NÖP auch vom Spielplan wegen der Verherrlichung "negativer Helden" abgesetzt wurde...
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Anita Shreve
Tickets:
2
Siegfried Kienzle, Otto C. A. ZurNedden
Tickets:
2
Luigi Illica + Giuseppe Giacosa (Libretto. ); Giacomo Puccini (Musik); Victorien Sardou (Drama-Vorlage)
Tickets:
2