Autor:
Verlag:
ROWOHLT Taschenbuch
Jahr:
1993
Seitenzahl:
416
ISBN:
9783499128295
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Etwas bestoßen, an den Ecken bestupst, zwei leichte Knicke am hinteren Einband, Gilb an den Schnitten und Seitenrändern - alles in allem mittelprächtiger Zustand
Artikelbeschreibung
Dieser Roman wird zu Recht in einem Atemzug mit der „Deutschstunde“ von Siegfried Lenz oder Günter Grass’ „Blechtrommel“ genannt.
Einer der großen Deutschland- und Familienromane des 20. Jahrhunderts.
Solsbüll: ein Städtchen im nördlichen Schleswig-Holstein, in dem die Ereignisse des 20. Jahrhunderts ihre Spuren hinterlassen. Dort verknüpfen sich die Lebensgeschichten dreier Männer, die als Großvater, Vater und Sohn denselben Namen tragen: Gustav Hasse. Während die ersten beiden in den Weltkriegen fallen, wächst der 1941 geborene Gustav in einem Hebammen-Haushalt auf.
Auch im Schicksal seiner Großmutter Anne und seiner Ziehmutter Gret spiegelt sich die Zeit: Nach dem Ersten Weltkrieg erleben die beiden Hebammen den Aufstieg des Nationalsozialismus und sein katastrophales Ende, erfahren Treulosigkeit, Hass und Gewalt. Beide sind nicht im Widerstand aktiv, tragen aber ihr Herz auf dem rechten Fleck und schöpfen Kraft aus ihrem Beruf: Das neugeborene Leben bringt die Hoffnung auf eine neue Generation, die einst in Frieden leben wird.
Über Liebe, Widerspruchsgeist und kleine Heldentaten der Menschlichkeit.
Einer der großen Deutschland- und Familienromane des 20. Jahrhunderts.
Solsbüll: ein Städtchen im nördlichen Schleswig-Holstein, in dem die Ereignisse des 20. Jahrhunderts ihre Spuren hinterlassen. Dort verknüpfen sich die Lebensgeschichten dreier Männer, die als Großvater, Vater und Sohn denselben Namen tragen: Gustav Hasse. Während die ersten beiden in den Weltkriegen fallen, wächst der 1941 geborene Gustav in einem Hebammen-Haushalt auf.
Auch im Schicksal seiner Großmutter Anne und seiner Ziehmutter Gret spiegelt sich die Zeit: Nach dem Ersten Weltkrieg erleben die beiden Hebammen den Aufstieg des Nationalsozialismus und sein katastrophales Ende, erfahren Treulosigkeit, Hass und Gewalt. Beide sind nicht im Widerstand aktiv, tragen aber ihr Herz auf dem rechten Fleck und schöpfen Kraft aus ihrem Beruf: Das neugeborene Leben bringt die Hoffnung auf eine neue Generation, die einst in Frieden leben wird.
Über Liebe, Widerspruchsgeist und kleine Heldentaten der Menschlichkeit.
Schlagworte
Deutschland Weltkriege Geschichte
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Corina Bomann
Tickets:
3