Autor:
Verlag:
Büchergilde Gutenberg
Jahr:
2022
Seitenzahl:
256
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
bisserl bestupst
Artikelbeschreibung
»FOLGT DAS LEBEN DER KUNST, ENTSTEHT KUNSTLEBEN.
Eckhart Nickel erzählt in Spitzweg, wie eine Schüler- freundschaft durch raffinierte Rachepläne auf die Probe gestellt wird. In der Mitte des Geschehens: eine Liebe im Dreieck, ein hochbegabtes Mädchen und der ver- räterische Diebstahl eines Gemäldes. Eine spannungs- volle Auseinandersetzung mit der romantischen Frage, ob Kunst es vermag, bessere Menschen aus uns zu machen. Verfasst in schönster Sprache.
»Eine herrlich überdrehte Feier des Eigensinnigen. Carsten Otte, SWR2
Ist das ein Roman oder Kunstgeschichte auf Drogen? Eckhart Nickel nimmt die Welt auseinander und setzt sie neu zusammen... ein Suchbild von größtem Raffinement. Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung
»Spitzweg sichert Eckhart Nickels herausgehobenen Platz in der Gemäldegalerie unserer Gegenwarts- literatur. Jan Drees, Deutschlandfunk
Eckhart Nickel erzählt in Spitzweg, wie eine Schüler- freundschaft durch raffinierte Rachepläne auf die Probe gestellt wird. In der Mitte des Geschehens: eine Liebe im Dreieck, ein hochbegabtes Mädchen und der ver- räterische Diebstahl eines Gemäldes. Eine spannungs- volle Auseinandersetzung mit der romantischen Frage, ob Kunst es vermag, bessere Menschen aus uns zu machen. Verfasst in schönster Sprache.
»Eine herrlich überdrehte Feier des Eigensinnigen. Carsten Otte, SWR2
Ist das ein Roman oder Kunstgeschichte auf Drogen? Eckhart Nickel nimmt die Welt auseinander und setzt sie neu zusammen... ein Suchbild von größtem Raffinement. Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung
»Spitzweg sichert Eckhart Nickels herausgehobenen Platz in der Gemäldegalerie unserer Gegenwarts- literatur. Jan Drees, Deutschlandfunk
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Freya Marske
Tickets:
4