Autor:
Verlag:
Ernst Reinhardt Verlag
Jahr:
2009
Seitenzahl:
125
ISBN:
9783497020935
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Kanten und Ecken bestoßen.
Artikelbeschreibung
Was müssen TherapeutInnen beim Erstkontakt mit einem Klienten bedenken? Wie gelingt die Klienten-Therapeuten-Beziehung? Welchen Sinn haben die täglichen Dokumentationen im Praxis- oder Klinikalltag? Solche Fragen werden immer wieder im Kollegenkreis oder in Supervisionsrunden gestellt. Es sind Fragen nach der Struktur der Therapieplanung, nach der Wirksamkeitseinschätzung und nach Dokumentationshilfen. Die Autorin gibt in diesem Buch hierzu Antworten, die theoretisch fundiert, in der Praxis erprobt und konkret umsetzbar sind. Die Reihe "Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik" vermittelt unmittelbar praxisrelevante und gleichzeitig theoretisch fundiert bearbeitete Themen. Ausgewählte Fachleute auf ihrem Gebiet schreiben zu Fragestellungen gestörter Sprache und Kommunikation und geben erprobte Handlungsanweisungen für die tägliche Arbeit. Die Darstellungen sind übersichtlich gegliedert und ansprechend aufbereitet...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Laura Doermer
Tickets:
1
Lindsey Fitzharris
Tickets:
2
Alexandra Reinwarth
Tickets:
1